1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Knoppix-Notebook auf Drucker an Win2000-PC drucken

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by HenkOB, Nov 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HenkOB

    HenkOB ROM

    Hallo zusammen,

    habe Knoppix auf meinem Notebook eingerichtet und es ins Netzwerk gehängt. Es funktioniert alles einwandfrei, Internet, Shares, email etc. Das einzige was nicht klappt, ich kann meinen Drucker auf meinem Win2000 Hauptrechner nicht ansprechen.

    Es ist ein ganz normal freigegebener HP Laserjet 1200. Ich hangel mich wie folgt Duch:

    K -> KNOPPIX -> Konfiguration -> Drucker konfigurieren

    und dann (Aktuelles Drucksystem CUPS)

    -> Hinzufügen -> Drucker/Klasse hinzufügen

    -> SMB-Druckressource (Windows)
    -> Normaler Zugang (User&PW für Windows-Maschiene)
    -> Durchsuchen
    -> Mein_Arbeitsgruppennmae
    -> Mein Rechnername
    Bums, aus. von da an geht´s nicht weiter, der drucker wird nicht angezeigt. (Übrigens auch nicht die drei anderen in dem Windows-Netz)

    Auch wenn ich Arbeitsgruppe, Server und Drucker-Freigabe-Name direkt angebe kann ich mich zwar durchhangeln, eine testseite kommt aber nicht raus.

    Habe ich etwas wichtiges übersehen?

    Herzliche Grüße
    Henk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page