1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von Nero Vision 4 erstellte DVD von Player nicht erkannt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by onuro, Feb 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onuro

    onuro ROM

    Hallo!

    Habe mir Nero 7.054 als Demo runtergeladen, weil ich ein einfaches und schnelles Prog suche, um mit DVB-S aufgenommene MPGs auf DVD zu brennen. Das macht Nero Vision erstmal super, inkl. schneiden etc. Nur leider erkennt mein DVD Player die Disc nicht. :aua:
    Mit derm Cyberlink DVD Solution wars bisher zwar umständlich (schneiden und brennen in zwei Durchgängen, ggf. zum transcodieren ein dritter), hat aber geklappt.

    Bevor ich die Vollversion erstehe, hätte ich da gerne eine Lösung gewußt.

    Gibt es da Hilfe? :confused:

    Onuro

    P.S. Kann Nero Vision auch DVDs ganz ohne Menu erstellen. Das habe ich bisher nicht gefunden.

    P.P.S. Systemkonfiguration:
    AMD Semprom 3000+ (2,0 GHz)
    auf einem ASRock K/ Upgrade 600
    Chipsatz VIA KT600 bzw. VIA VT8237
    512 MB RAM
    AOPEN DUW1608/APR (DVD Brenner)
    S-ATA Samsung sp2004C 160GB Festplatte
    WINDOWS XP Professional Sp2
    Clatronic DVD 536/2
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. onuro

    onuro ROM

    Das mit dem demultiplexen hab ich alles probiert, hilft aber nicht weiter. Habe mal ne DVD "von Hand" bearbeitet: Cuttermaran, Rejig etc. DAs hat michaber auch nicht weiter gebracht und ist aufwendiger als mit Cyberlink DVD Solution - und damikt läufts - nur eben sehr zeitaufwendig...

    Problem scheint zu sein, dass mein DVD Player (Clatronic 536) DVD+RWs nicht mehr erkennt, die Nero Vision in den Findern hatte. Da kann ich machen was ich will: komplett löschen oder von Clone DVD überspielen lassen. Ich frage mich, ob das an einer Formateinstellung liegt oder was das sein könnte. :confused:
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Eine DBV-S Aufnahme mit Rejig bearbeitet? Wozu denn das? Wenn ProjectX und der Cuttermaran fertig sind, reicht ein Authoring-Programm (und sei es das kostenlose IfoEdit) und die Sache ist in wenigen Minuten geritzt! Bei DBV-S auf Programme wie Cyberlink DVD Solution o.ä. zu bauen, ist Eulen nach Athen tragen, weil da unnötigerweise neu kodiert wird.
     
  5. onuro

    onuro ROM

    Na ja, Rejig diente da auch zum authorn. Gut, ich kanns ja auch mal mit IfoEdit probieren. :bet:

    Aber die Frage war eigentlich was anderes. Gibt es eine Erklärung, eine veränderte Einstellung o.ä., wie ich Nero dazu überreden kann, eine DVD zu brennen, die auch ein "normaler" DVD-Player lesen kann (Ich verwende nicht das Nero Digital Format sondern die Option "Eigenes DVD Videeo erstellen"), bzw. wie ich meine DVD+RWs wieder retten kann, sodass ich sie (ggf. mit einem anderen Programm) wieder benutzen kann? Die laufen nämlich nach dieser Aktion tatsächlich nur noch auf dem PC. Es ist mir ein Rätsel... :confused:

    Grüße

    onuro
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vermutlich hat Dein Player einfach nur Probleme mit DVD/RWs, wenn sie nicht mehr ganz neu sind.
     
  7. onuro

    onuro ROM

    Nee, das ist es leider nicht, andere überbrannte DVDs (Clone DVD oder Cybelink) nimmt er problemlos...
     
  8. neee...da kommt der Kasus Kancksus, der schon mal da war bzgl Nero und DVD.....Nero ist da von Haus aus leider nicht Standartkonform.....

    wenn ein Authoring durchgeführt wurde und VIDEO_TS vorliegt, am besten mit IMGTOOLBURN oder IMG Tool Classic brennen.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mein lieber ShadoW_V_2.45, Du hinkst mit Deiner Aussage der Realität um etwa 3 Jahre hinterher. Nero erstellt sehr wohl standardkonforme DVDs. Die Zeiten, in denen vom Brennen mit Nero abgeraten wurde, sind schon lange vorbei.
     
  10. sicher ?

    er solls mal bitte probieren....

    ich hab mal in dem besagten Zeitraum ne DVD mit Nero gebrannt, die dann auch promt nicht ging... und der Rohling war damals zum ärgern teuer, hab mich aber auch zugegeben seitdem nie intensiv mit der Brennfrage-DVD beschäftigt.....

    bisher liefen IMG Tool Classic auf allen, IfoEdit schon nicht, hab ich jedoch nur benutzt, weil IMG Tool Classic,besser mkisofs, gestreikt hat, bzgl IFO BUP Fehler....zur Verteidigung ;)

    ich bin mir aber auch nicht so hundert pro sicher dass das Authoring richtig verläuft, das würde dann IMG Tool Classic dann auch prompt als Fehler ausspucken und das Brennen verweigern
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier kann ich dir auch GUI for dvdauthor empfehlen.
     
  12. onuro

    onuro ROM

    ja, hallo,

    danke für eure vielen Antworten.

    Also ich habe es mal mit IMGBurnTool probiert. Das hat die DVD auch nicht gerettet. Sie bleibt unlesbar für meinen DVDPlayer. :aua: (Im PC läufts - Der Nero Support meint dazu, dann sei doch die Aufgabe von Nero erfüllt...)

    An den eigentlichen Files in Video_TS kanns auch kaum liegen, da es funktioniert, wenn ich von Nero aus erst in ein Verzeichnis dekodieren lasse und nachher mit einem anderen Programm brenne.

    Also brennt Nero doch nicht konform??? :bahnhof: Und nu?

    onuro
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nero brennt ganz sicher korrekt! Die Zeiten, in denen das nicht so war, sind lange vorbei, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das Problem bei Nero ist nicht das Programm selbst, sondern eine Unverträglichkeit, wenn andere Brennprogramme (insbesondere der WinXP-eigene Brenndienst) installiert sind, da Nero einen "exklusiv-Anspruch" auf die Brennrechte erhebt...andere Programme sind da toleranter ;)
    Da beim Brennen von Video-Daten (anders als bei Audio-Daten!) keine Fehler-Korrektur-Daten auf die Scheibe geschrieben werden, besteht immer die Gefahr, dass es nicht funktioniert.

    Deshalb rate ich auch heute noch - wie ShadoW_V_2.45 - von Nero ab, wenn es um Video-DVDs/CDs geht.
     
  15. onuro

    onuro ROM

    Ja, mag ja alles sein. Ich probier demnächst mal ein komplett anderes Programm und medle das zurück.

    Aber warum versaut mir Nero die Rohlinge so, dass ich sie nicht mehr im DVD Player benutzen kann - und zwar so, dass kein löschen und überschreiben nutzt... Die sind nachher nur noch im PC lesbar...:aua:

    Seltsam...

    Gruß onuro
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :idee:
    Versuch noch mal den Weg:
    - Demultiplexen mit ProjectX
    - Schneiden mit Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt
    - Authoren mit GUI for DVDauthor
    - anschließendes Brennen dess mit GfD erstellten Ordners mit Nero als DVD-Video-Dateien.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page