1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von PCIe 1x auf PCIe 16x

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sarotti67, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

    Hallo
    Ich möchte meine ON-Boart 9300 Graka mit ner PCIE 16x Graka über Riser erweitern.Wenn ich den 1x Slot benuze und dann auf 16x gehe habe ich da nen Leistungsverlust und geht das überhaupt mit ner GT8500 oder muß ich den 16x Slot benutzen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220489370783&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?info=p28141_PCIe-Extension-Riser-Karte-PCIe-x1---x16--PCI.html

    http://store.unique-networks.eu/store//product_info.php?products_id=190
     
    Last edited: Oct 21, 2009
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

    Last edited: Oct 21, 2009
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein - keinen Leistungsverlust - aber auch keine Steigerung! Die x16-Grafikkarte würde nur mit x1 angebunden. Bringt gar nichts. Du musst den x16-Slot benutzen.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

    wiso soll das nix bringen :mad:
     
  7. Weil man eine PCIe x16 Karte hat und die auch im PCIe x16 Slot verbaut

    Wieso belegst du nicht den x16 slot?

    Die 8500 wird an einem Lane nicht mehr bringen als die integrierte GF9300
    wolltest du Hybrid SLI nutzen?

    MfGames
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    deswegen

    &

    , http://www.computerbase.de/artikel/...08/test_nvidia_geforce_9300-chipsatz_mcp7a/2/ ,

    &
    , http://www.computerbase.de/artikel/...force_9300-chipsatz_mcp7a/12/#abschnitt_fazit ,
     
  9. An deiner stelle würd ich mir da eine 8800GT reinstecken dann brauchst du den onboard quark nicht mehr
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    um aktuelle od/u leistungshungrige Spiele zu spielen, ganz klar
    um genügsame Spiele zu spielen, kann man den Chip 9300 mit schnellen Speicher auch nutzen, einiges weniger Leistungsaufnahme.
     
  11. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hey cool! :spitze:
    Ist das ein Denon-DVD-Player-Gehäuse?
    Hast du da noch mehr Fotos?
     
  13. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie jetzt, geht es um zwei verschiedene Rechner? :confused:

    Gruß kingjon
     
  15. Sarotti67

    Sarotti67 Byte

    Es geht um 16x PCI auf 1X PCI im Hybrid-SLI ob da ein Leistungsverluß da ist ... egal welcher PC nicht vom Thema abkommen
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page