1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Router nach Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by unso, Oct 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unso

    unso ROM

    Hey ich wollte euch mal um Hilfe bitten
    also mein Problem

    Ich habe im Keller ein Router namens " Speedport W701V" und in meinem zimmer mein alten router einen "T-sinus 130 DSL" ich habe ein Netzwerkkabel komplett durch haus gelegt nun hatte ich die idee das ich den alten router als Switch nutze bzw als W-lan verstärker nun meine frage geht es das ich mein Router so einstelle das ich mit meinem pc und meinem laptop in meinem zimmer surfe und an beiden routern internet und W-lan nutzen kann...


    bitte euch um hilfe und sry wegen der rechtschreiben muss gleich weg :-P


    ps: ich habe gelesen das man ihrgendwie was mit der Wan Ip machen kann/soll aber ich weiss nicht wo bzw wie


    pss: jo hab die router schon verbunden
     
  2. dosn

    dosn Kbyte

    Normalerweise kann ein WLAN Router heutzutage auch als AccessPoint eingesetzt werden, muss halt einfach mal ausprobieren.
    Wichtig ist auch, dass Du bei diesem Gerät die DHCP-Funktion vor der Integration in ein vorhandenes Netz deaktivierst (aber du hast die ja schon verbunden soweit ich das verstanden habe).
     
  3. unso

    unso ROM

    Also einen AccesPoint hat der router nicht denke er ist zu alt gibts den noch andere möglichkeiten ihn umzustellen darauf das er die funktion eines switch übernimmt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page