1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Suse 7.3 auf 8.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jean jaque, Jun 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    OK, du machst das also gleich neu\'. Das ist aber auch irgendwie doof, weil meine aktuelle Partitionierung nicht erkannt wird. Und wenn die weg ist, dann ist auch noch ein lauffähiges Windows + Daten + BackUps im Eimer, da habe ich es lieber sein lassen ;-)

    Was habe ich falsch gemacht? Ist das vielleicht eine Montags-Kopie von Linux? waren die 45 ? umsonst?

    :-(( Ciao JJ
     
  2. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    So habe ich das auch versucht, aber mir wurd eine blanke Platte angezeigt. Nicht eine Partition soll ein meiner Festplatte sein.

    Da stimmt doch was nicht. Ist doch n *****.

    Ich bleibe dann eben bei 7.3. So nötig kann ich das Update ja dann auch nicht brauchen. :-(

    Ciao JJ
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Versuchs mal so (so sollte auch Win nicht beschädigt werden.
    Lege die erste 8.0 CD ein, Boote davon und führe das ganz normale Setup aus. Egal welche Partionierungsvorschläge SuSE macht, partioniere manuell so, das Win vorhanden bleibt und formatiere dementsprechend. Das was bestehenbleiben soll natürlich nicht.

    grüße wickey

    PS: So habs ich gemacht, hatte auch die 7.3 drauf und habe die 8.0 einfach drüberinstalliert indem ich wie beschrieben vorgegangen bin.
     
  4. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Von mir aus kann ich das auch anders machen. Ich schau jetzt auf die Packung und suche mir die Software aus dem Netz, welche neu ist und die spiele ich dann ein.
    Hat jmd vielleicht schon ein SH-Skript für die Installation von KDE3 geschrieben? :-)

    Ciao JJ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page