1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von T-online-mail nach Mozilla mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by Godrem, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Godrem

    Godrem Byte

    Hi, Ich habe mal einne Dumme FRage
    Benutze schon immer das e-mailprogramm von t-online im Startcenter wollte jetzt aber mal auf das von Mozilla umsteigen, geht das und wenn wie ?? ohne adresse zu ändern
    wenn
    ich denke zuerst create new account mail account, und dann adresse angeben, aber dann type of incomming server welchen POP oder IMAP und wie heißt er???
    Wäre nett wenn ihr mir Helfen könntet
    Noch eine Frage wenn ich mit mozilla pcwelt.de öffnen will kommt connencting was refusid when attemping to contact ad.de.doubleclick.net gleich 2x und dann baut es die saite auf
    Gruß und dank an alle die mir helfen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na ist doch ganz einfach ;) , hab mal ein bisschen rumgepingt und siehe da, alle hier genannten Domains schlagen auf fwdallmx.t-online.com [194.25.134.irgendwas] auf.

    Gruss, Matthias
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Sache ist ganz einfach, wenn wir uns an die Veröffentlichungen von t-online halten http://service.t-online.de/t-on/hilf/serv/ar/CP/ar-tonline-server.html

    Ein Bekannter sendet immer noch über die alten Server, wobei möglich ist, dass diese Adressen intern auf die neuen Server umgeleitet werden, schließlich will man ja seinen Kunden nicht unnötig Arbeit machen. Das BTX an sich läuft noch, nur werden außer Banken keine weiteren Kunden supportet und eine direkte Einwahl ist nicht mehr möglich. Läuft jetzt meines Wissens alles über Internet-Gatways, aber das ließe sich ja über die 1er oder 2er T-Onlinesoftware herausbekommen.

    Gruss, Matthias

    PS: Vielleicht mehrere Postausgangsserver eingerichtet und einen anderen als den von T-Online zum Standard erklärt?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö und Ja und hat beides nichts miteinander zutun. mailto ist in dem Fall eine ganz normale Subdomain zu t-online.de an der der Mailserver hängt. Genauso könnte das kaesekuchen.t-online.de heißen oder gar keine Subdomain haben (www ist übrigens auch nur eine). Das mit dem mailto stammt noch aus btx-Zeiten, da hieß das Ganze mailto.btx.dtag.de (der sollte heute auch noch funktionieren). Als Alternative gibt es noch einen SMTP-Relay, dazu muss man sich aber extra anmelden: http://service.t-online.de/t-on/hilf/faq/emai/cc/CP/cc-email-faq3.html

    Gruss, Matthias
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ausgehend: mailto.t-online.de
    eingehend: pop.t-online.de
    Was du als Benutzernamen und Passwort einträgst ist egal.

    Die Fehlermeldung kannst du ignorieren, Mozilla hatte nur keine Lust mehr auf die Werbebanner von Doubleclick zu warten.

    Gruss, Matthias
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nope .. im Mozilla kann man ja nur einen Postausgangsserver einstellen .. und der ist smtp.t-online.de

    Ich kenne die Veröffentlichung von T-Online .. hab dennoch funzenden Mailversand mit smtp.t-online.de ;) ..

    Mhm .. war mir ja nicht sicher wie das mit BTX und dessen Protokolle weiterlauffen sollte .. dachte nur mich an einen Bericht zu erinnern das beides abgeschaltet werden sollte - und angeblich auch wurde - aber jetzt wo du das mit den Banken erwähnst ;) ...

    Gruß .. dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich habs jetzt mal versucht ..

    Mit mailto.t-online.de kann ich keine Mails versenden, es geht nur mit smtp.t-online.de (schon seit ich bei T-Online bin hab ich smtp.t-online.de als Mailserver zum verschicken und ich bin kein Kunde des Komfort-Pakets ... *grübel*)

    Die BTX-Mailserver sind die nicht zusammen mit BTX anfang des Jahres abgeschaltet worden?
    Da gab es, soweit ich mich erinnern kann. doch auch mal einen Bericht drüber ...

    Egal, wenns mit mailto-t-online.de geht ist es ja gut .. hab mich nur gewundert weil versenden bei mir schon immer über smtp.t-online.de ablief ...

    Gruß, dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nicht das es unbedingt von belang wäre, warum nimmst du nicht die deutsche Ausgabe des Mozilla?

    http://mozilla.kairo.at/

    Gruß .. dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    > ausgehend: mailto.t-online.de

    Sollte das nicht <B>smtp.t-online.de</B> heißen?
    So habe ich es zumindestens ...
    das <B>mailto</B> ist doch der html-Link um emails per klick auf einen Link zu schreiben ...

    Oder täusch ich mich da jetzt ?

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page