1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von TV-Karte auf CD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by kengaru, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kengaru

    kengaru Byte

    Hi Leute!

    Ich nehme mir hin und wieder Serien auf mit meiner TV-Karte.
    Diese Dateien sind dann so ca 2 GB groß :rolleyes:
    Nun wollte ich fragen, ob mir mal jemand sagen kann mit welchem Programm ich ganz einfach die Werbungen rausschneiden kann und die Datei auf CD als VCD oder SVCD brennen kann???

    Da ich nicht unbedingt ein Profi in solchen Sachen bin, wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr kein Fach-Chinesisch sprechen würdet:bet:

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und ich endlich meine Serien mit meinem Standalone-DVD-Player kucken kann.

    Danke schon mal im Voraus :)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @kengaru
    Hi,
    ZWEI Programme gemeinsam können mehr als eins:
    1. VirtualDub (unkomprimiertes Video und Audio einstellen, filtern und untertiteln etc. sind auch möglich) zum framegenauen Schneiden (genauer als Tmpgenc) benutzen, aber nicht als avi-Datei speichern, sondern den Frameservermodus starten . (Hinweis: die Datei heißt ***.vdr - das vdr selbst anhängen!)
    2. TmpgEnc wie oben beschrieben über die "Load"-Funktion mittels Templates (Voreinstellungen) konfigurieren und diese *.vdr-Datei statt des Videos laden.
    Nachteil des Verfahrens: Neucodierung
    Vorteil: neben Korrekturen von Bild (und Ton, z.B. mittels Nero-Wave-Editor) weitere Verkleinerung der mpg-Datei durch z.B. Verändern der Bitrate.
    1,5 Stunden VCD auf 700 MB-Rohling problemlos möglich (Templates nutzen und verstehen!)!
    Abschließend: Ton muxen mittels TmpgEnc.

    Anmerkung: normalerweise kann VirtualDub nur Mpeg1 einlesen - aber wie gesagt, normalerweise!
    http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/all_downloads.html
    Wer in Mpeg2 aufnimmt, wird hier fündig.
    Versuchs mal so, um hochwertige Videos zu bekommen. Das Verfahren ist gar nicht so kompliziert.

    MfG
     
  3. die fehlermeldung kam am anfang.
    ich habe inzwischen viel gelesen und viel probiert.
    die fehlermeldung kam anscheinend nur, weil ich im hauptfenster gleich den von der tv-karte erzeugten mpg-file laden wollte, aber man muss wohl erst von dem prog den mpg-file umwandeln.
    sehr umständlich!
    gibt es kein prog mit dem man den erzeugten mpg-file(tv-karte) teilen und in svcd qualität brennen kann , ohne stundenlang darauf zu warten, das erst noch was konvertiert werden muss?

    blöde fragen ich weis, aber ist doch war!

    alfonsowitsch:heul:
     
  4. kengaru

    kengaru Byte

    vielen dank!!! habs geschafft!!!
    suuuper, dass man sich auf euch verlassen kann, wart mir eine grosse hilfe
    Danke nochmal!!!:bet:
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ alfonsowitsch

    Kommt deine Fehlermeldung beim Laden der Datei, beim Codieren oder am Ende des Umwandelns?

    Gruß
    wolle
     
  6. vhorst753

    vhorst753 Guest

    Geht auch mit TMPGEnc.
    File/MpegTools/Merge&Cut

    Du schneidest die Stellen vom Film heraus, die Du benutzen willst, und dann fügst Sie am Ende wieder zusammen (ohne Werbung).
     
  7. kengaru

    kengaru Byte

    danke, danke!! also mit dem Proggi läuft das schon super!! was würd ich ohne euch machen???

    und nun zu noch einer dummen frage: wie krieg ich nun wirklich die werbung raus??
     
  8. hi
    ich habe ein ähnliches problem(aufgezeichnete .mpg's von der TV-Karte auf CD bringen)
    mit "tmpegenc" bekam ich die fehlermeldung: "read error occurent at adress 0011FE1B of module "tmpg............" usw.
    sh...!
    das file ist ausserdem ca. 1900MB gross. das muss doch erst noch geteilt werden, dh. ich sollte doch dann 2 dateien haben??
    oder liege ich da falsch?
    mit welchem prog geht das denn???:confused:
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  10. kengaru

    kengaru Byte

    danke, mit so einer raschen antwort hätt ich gar nicht gerechnet.

    ist das programm kompliziert???
    und wie heisst es genau?? hab im Netz mehrere gefunden...

    Danke nochmal :-)
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Um die Dateien VCD-Kompatibel zu bekommen eingnet sich der TMPGenc sehr gut.... Dann musst du die Files nur noch mit z.B. Nero als VCD brennen... Auf einen 80Min. Rohling passen somit auch rund 80Min. Film...

    Soweit ich weiß, kannst du mit dem TMPGenc die Dateien auch zuschneiden...

    Gruß
    wolle
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    Kommt drauf an, wie du aufnimmst, d.h. mit welchen Einstellungen für das Video- und Audio-Format dein Capture-Programm arbeitet.

    Entsprechen deine *.mpg dem (S)VCD-Standard? Wenn ja, dann geht das mit TMPGEnc einwandfrei. Selbst bei nicht standardgemäßen *.mpg kannst du mit der Merge&Cut-Funktion von TMPGEnc arbeiten.

    P.S.: Schreib doch mal die Fehlermeldung von TMPGEnc ganz auf und poste sie, dann kann dir vielleicht dabei weitergeholfen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page