1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von USB booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sisqornw, Nov 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sisqornw

    sisqornw ROM

    Hallo,

    ich wollte auf einen älteren Notebook mit Pentium MMX 266 MHz ein leichtes Linux Beriebssystem wie DSL, Puppy oder Knoppix drauf machen. Das CD-ROM Laufwerk funktioniert nicht so ganz. Wollte es per USB versuchen. Im Bios kann ich das Booten von USB nicht auswählen. Da kann man nur CDROM, A: und C: auswählen.

    Habe ein Amibios Date 01/26/99

    Kann man mit einem Update das hin bekommen?

    Grüße
     
  2. Gargl

    Gargl Kbyte

    Solange Du geheim hältst um welches Notebook es sich handelt ist das lesen aus der Glaskugel.
    Also mal bitte den Hersteller und die genaue Bezeichnung nennen, dann kann man weitersehen.
    Aber wahrscheinlich (sagt die Glaskugel) hast Du da keine Chance.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    HI
    Bezweifele , ich (abgesehen davon wirst du für das alte Bios , keine Updates finden) , das sind auf Garantie auch USB 1.1 Anschlüsse .
    Und bei den alten Rechnern hat eh noch niemand ans Booten von USB gedacht . Kannste knicken , ohne funktionierendes CD Laufwerk.

    Hier hat jemand DSL installiert (mit 60 Disketten)
    http://www.damnsmalllinux.org/wiki/index.php/Floppy_Only_Install_(No_Netcard,_Linux_Only)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Nov 18, 2010
  4. sisqornw

    sisqornw ROM

  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bei 32MB Speicher , was sollte da noch laufen .

    Da kannst Du dich höchstens im Internet auf die Suche nach Linux Diskettenversionen von 1999 machen .
    Oder versuchen ne WIN 3.11 oder 95er Version zu bekommen.

    MfG T-Liner
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da scheinen ja Anschlüsse vorhanden zu sein - um welche handelt es sich denn da?

    Im BIOS gibt es nicht die Option >>Boot from external Drive<<?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page