1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von VHS auf Festplatte und dann weiterbearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by jonny31, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny31

    jonny31 ROM

    Hallo zusammen...
    ich will Filme (ausm TV) auf VHS aufnehmen, dann auf meinen PC bringen, dann weiterbearbeiten und dann auf DVD.
    Mein Problem: Man hängt ja den Videorekorder über S-Video oder normalem Video an den PC?! Mein PC hat nur nen Video Ausgang.
    Da gibts ja jetzt ganz verschiedene externe bzw. interne Lösungen um so ne Buchse am PC zu haben. Ich hab jetzt auch schon ewig gegoogelt...da kommen oft die Lösungen von Pinnacle (Dazzle). Aber die sind dann wieder teuer. Und dann sind wieder günstigere, von denen ich mir leider nicht sicher bin was sie leisten. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung weiterhelfen.
    MfG Jonny
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aktuelle TV-Sendungen von VHS auf DVD? Was soll da für eine Qualität herauskommen? Wesentlich einfacher und qualitativ besser: Eine simple TV-Karte und damit die Sendungen direkt am PC aufzeichnen!
     
  3. jonny31

    jonny31 ROM

    Ja okay...danke...aber es sollten auch ein paar alte VHS auf DVD gebracht werden. (habs vergessen)

    In Sachen TV-Karte...da blick ich nit so ganz durch?! Hab mich aber noch nit damit beschäftigt...

    Wie siehts mit den Videokarten/-boxen aus?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich würde hier auf eine TV-Karte mit integriertem Hardware Encoder setzen. Damit sind beide Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
     
  5. jonny31

    jonny31 ROM

    danke...für deine Hilfe...wäre ja schon sehr praktisch...wenn es da eine Möglichkeit gibt beides in einem zu haben. Kann mir jemand eine konkrete TV-Karte nennen, die beides unterstützt. Wie teuer ist so etwas. Muss mein PC bestimmte Anforderungen haben?

    Bin für jede Hilfe dankbar Jonny
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ladenneu kosten solche Karten in der Regel einiges jenseits der 100,- € Marke. Bekanntester Hersteller: Hauppauge mit seiner WinPVR Modellreihe.
     
  7. molibu

    molibu Byte

    hallo, laut chip-online braucht man eine tv-karte oder -box
    mit bt 8xx-ausstattung. -- leider ist mir auch nicht gelungen herauszufinden,
    welche karten nun diesen chipsatz haben und welche nicht. -- falls jemand
    einen weiterführenden tipp dazu hat, bitte her damit. anfragen bei herstellern
    werden ja meistens nie oder erst nach jahrzehnten beantwortet...

    das vorgehen beim digitalisieren ist übrigens bei chip-online sehr ausführlich
    und anschaulich dargestellt. -> suchbegriff b. google heute : > bt 8xx <

    viel erfolg & beste grüsse!
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich hatte doch schon die Hauppauge PVR-Modellreihe erwähnt. Etwas besseres findet sich für die Aufgabe VHS ---> PC nicht.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :spitze:
    Da kann ich Sele nur zustimmen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ziemlicher Blödsinn.
    1. Wurden Karten mit diesem Chip vor vielen Jahren mal produziert.
    2. Kann man auch jede andere Karte nehmen.

    Das wäre ja so, als würde man in der Chip lesen, daß man zum Aufnehmen von Fernsehsendungen nur Grundig-Videorecorder aus dem Jahre 2002 nehmen darf. :rolleyes:
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eine TV-Karte ist die beste Lösung, und der Compi muss nur eine CPU mit 1200 Mhz haben, grosse Festplatte ist auch ein Vorteil.
    Was hast du für ein Fernsehanschluss? Kabel, Sattelit?
    Oder du nimmst eine DVB-T Karte, wenn Empfangbar.
     
  12. octane2

    octane2 Byte

    Ein toller Lösungsvorschlag, dann soll er wohl sein Material von dem Sender seines Vertrauens ausstrahlen lassen, schnell nach Hause fahren und aufzeichnen, oder ?.:aua:

    :sorry:
    Die Qualität ist bei VHS nicht so toll, darum sollte diese noch vorhandene Qualität bei der Übertragung erhalten werden.

    Eine gute Möglichkeit wäre, das Signal über eine Scart oder SVHS Verbindung auf einem DVD-Rekorder in höchster Qualität aufzuzeichen und davon eine DVD zu brennen.

    Auch gut ist das Video mit einer guten analogen Capure-Karte auf dem PC aufzuzeichnen.

    Nicht so toll ist das Video mit einer TV-Karte über den extra Videoeingang
    aufzuzeichnen. Günstigere TV-Karten bieten nicht die optimale Qualität.

    Schlecht ist das Video mit einer TV-Karte über eine Antennenkabelverbindung aufzuzeichnen. Das Videosiganl muß dabei in ein HF-Signal und wieder zurück gewandelt werden, was Verluste mit sich bringt.

    Achja, eine 1,2 GHz CPU würde nur ausreichen wenn die TV-Karte über einen HW-Codec verfügt und ist selbst dann absolut knapp !
    D.h. es können auf keinen Fall irgendwelche anderen Programme
    im Hintergrund ihren Dienst tun während des capturens.
    Damit sind auch Firewall und Virenscanner gemeint.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *hüstel*

    Und sind die TV-Karten in DVD-Recordern denn wirklich qualitativ so viel besser als die üblichen PCI-Karten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page