1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von Vinyl auf Festplatte?

Discussion in 'Software allgemein' started by 2TT, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo
    Möchte mal wieder Schallplatten auf CD Aufnehmen.
    Habe es damals mit WinOnCD3.8 gemacht. Habe erst die 1. Seite aufgenommen und dann die 2.
    DAbei habe ich in einer tour aufgenommen.
    Anschließend konnte man mit dem prog. einfach die Leerstellen Entfernen und Indexmarken setzen.
    Gibt es heute auch noch ein ähnlich gutes Programm?
    Was könnt ihr mir empfehleln?
     
  2. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Pinnacle/Steinberg Clean 5

    hier einer von zig links dazu: KLICK
     
  3. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    Steinberg - WaveLab 5.01

    Gruß - wutzbaer

    P.S. kostet allerdings
     
  4. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ist das STeinberg denn besser?
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    clean war früher auch von steinberg....ich verwende noch version 3 und bin äusserst zufrieden damit.
    viele features und einfach zu bedienen....(autom. titelerkennung, knackser, rauschen etc. entfernen, equalizer, normalisieren,diverse filter....)
    wavelab kenne ich nicht, kann ich darum auch nicht beurteilen.
     
  6. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Beim Clean ist eine Wavelab-Version dabei; ich nutze sie zum Aufnehmen und Trennen der einzelnen Titel, den Rest bearbeite ich mit Clean 5, vor allem das Tool "Fingerprint" (da meine Platten nahezu alle im gleich guten/schlechten Zustand sind), einmal einstellen - dann sind die meisten nachträglichen Anpassungen für weitere LPs hinfällig. Ebenfals gutes Tool ist die Unterdrückung der 50Hz-Brummschleife...
    Vorteil von Pinnacle Clean: wurde von Steinberg übernommen und kostet nur noch einen Bruchteil.
    Ich würde es wieder kaufen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page