1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Virus befallen?

Discussion in 'Sicherheit' started by cawa, Mar 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cawa

    cawa Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Letzte Woche habe ich meinen Rechner gestartet und habe festgestellt das er etwas installiert (so als ob man eine neuen USB-Stick ansteckt). Als die Installation fertig war, habe ich mir angeschaut was er den installiert hat. Komischerweise war es ein Diskettenlaufwerk, dass ich nicht besitze!
    Seit dem Zeitpunkt funktionierte kein Browser (Firefox, Chrome, IE - alle auf dem neusten Stand außer IE) mehr richtig. Ich musste mir z.B. von Google das Sicherheitszertifikat runterladen, weil diese nicht mehr sicher war.
    Da ich sowieso vorhatte meine Rechner zu formatieren, tat ich das nach einigen Tagen.
    Jetzt hab ich Windows 8 neuinstalliert (davor war Windows 7 drauf) und es hat sich einfach nicht verändert.
    Das Diskettenlaufwerk ist noch installiert, Seiten werden als nicht sicher erkannt. Ich musste auch keinen einzigen Treiber für Grafikkarte oder sonstiges installieren, da alles noch vorhanden war.
    Ich habe alle Partitionen gelöscht und formatiert und erst danach Windows 8 installiert.
    Ein Virenscan ,vor der Installation, ergab auch keine Besonderheiten.
    Habe ich mir einen Virus, von dem ich nichts weiß, weil dieser sich so gut versteckt hat und sich einfach so wohl bei mir fühlt, dass er nicht mehr verschwinden möchte?

    Ich bin über jede hilfreiche Antwort sehr, sehr dankbar!

    Gruß Cawa
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Bevor wir munter weiterspekulieren nur ein kleine Frage wegen der Sicherheitszertifikate: Stimmt dein Systemdatum? Ich meine das DATUM, also Tag, MONAT und JAHR. Falls nicht, dann wechsle mal die CMOS-Batterie (Knopfzelle CR 2032) auf dem Motherboard.
     
  3. cawa

    cawa Byte

    Das hab ich noch vergessen zu schreiben. Nein, sie stimmt auch nicht. Und du meinst das würde mein Problem beheben und das es gar kein Virus ist? Wenn ja bin ich beruhigt und danke dir für deine schnelle Antwort.:) Ich werde es gleich ausprobieren wenn ich daheim bin.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es deutet darauf hin, dass das BIOS des Mainboards die Einstellungen beim Ausschalten des PC vergisst. Die Auswirkungen sind falsche Uhrzeit, Datum und die Laufwerkseinstellungen stimmen nicht mehr.
    Das Mainboard unterstützt wohl noch Diskettenlaufwerke und in der Werkseinstellung, in die das Mainboard zurückfällt bei leerer BIOS-Batterie, ist dann eins aktiviert.
     
  5. cawa

    cawa Byte

    Danke für die Antwort. Jetzt kann ich beruhigt schlafen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page