1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Vista auf XP umsteigen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by essotiger, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. essotiger

    essotiger Byte

    Habe mir ein Notebook geholt auf welchem Vista als Recoveryversion dabei ist.

    Acer 5220 mit Vista und 1GB Ram.

    Aber irgendwie bin ich vom Vista mäßig begeistert. Die Oberfläche ist modern und ebeso ungewohnt für mich. Da ich das Notebook ja nur für unterwgs habe bleibt auch das Problem, dass ich 80% am Desktop sitze und dort XP nutze, womit ich mich ans Vist wohl schwer gewöhnen werde,

    Weiters habe ich eine Abneigung gegen den IE des Notebooks, welcher auf Acer bzw. Yahoo "gebrandet".

    Als nicht gerade Experte für Betriebssysteme bräuchte ich Eure Hilfe dabei und Tipps wie ich am Besten vorgehe, was zu beachten ist, ob es überhaupt möglich ist.

    Was passiert mit der Recoveryversion?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Ablauf: Du kaufst dir Windows Xp - startest damit den Laptop - formatierst die Platte und installierst Xp .....

    Das Problem wird sein das du vielleicht keine XP tauglichen Treiber findest für dein Vista Notebook
     
  3. essotiger

    essotiger Byte

    Da es das Notebook auch mit Linux gibt, und laut Internet Leute schon auf XP umgestiegen sind, soll es dafür auch Treiber im Netz geben. Die werden wohl die selben sein, oder??

    Was passiert mit der Recoveryversion? Bleibt die am Rechner oder ist die dann weg? Wie stelle ich die bei Bedarf wieder her?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Von Toolbars abgesehen die man rauswerfen kann [->HijackThis] ist der rest nur ein Eintrag in der Registry, das nur nebenher.

    Um das müsstest du dir eigentlich am wenigsten Sorgen machen - viel Spannender sind Programme und deine Eigenen Dateien (usw.)!

    Die besteht in der Rückfrage ob es für dein Gerät XP-Treiber vom Hersteller gibt. Falls nicht befürchte ich, ist der Wechsel auf XP zum Scheitern verurteilt.

    Zur Möglichkeit siehe oben.
    Zum Vorgehen - mit was willst du XP aufsetzten, ebenfalls so eine ans Gerät gekoppelte Recoveryversion oder ‹richtiges› XP?
    Mein Vorgehen mit XP sieht in der Struktur so aus, 10-15GB für LW C zu veranschlagen, Eigene Dateien [unter kicken dieses Vorgabe-Links] und Programme aber manuell außerhalb von C zu verwalten…
    -> Das hat den Vorteil, dass ich selbst leichter sichern kann und dort nicht mit Sonderordnern (die ich nie brauchen geschweige denn selbst wenn gebrauchen werde) zugekleistert werde. Die Originalen E.D. bleiben eine Systemmüllhalde, mein Dokument in übersichtlicher Ordnung. Bie <-
    Der Vorteil ist dass ich ein kleines C leicht und oft sichern kann [Image] ohne sonst Nachteile zu haben. Denn meine »unverlierbaren« Dateien sicher ich noch anders & öfter! PS: Auslagerung runter von C und in diese 2. Partition!

    Damit wäre das Fundament gelegt. Ob du unter VISTA schon diese Partition so anlegen kannst (und ggf.2. auch gleich die Systemtreiber für XP dort hinterlegst) samt Datensicherung dahin wäre zu prüfen, ich nähme es als optimal hin!
    Anschließend kannst du vom XP-Setup aus C killen und dich dort neu einrichten.
    => empfehle Bereithaltung eines Partitionstools nebst eines Imagetools; wenn du hast für lau von älteren Heft-DVDs.

    Lass sie verschimmeln. Oder meinst du dein VISTA auf dem Rechnwr? das kommt in die Tonne.
     
  5. essotiger

    essotiger Byte

    Da sollte doch alles dabei sein, oder?

    http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/ex_5220.html

    "Richtiges XP"


    Das habe ich auf meinem PC auch so. 15 GB für C, wo XP darauf ist, dann D für alle Programme, dann E für Daten und Downloads, etc.


    Da komme ich nun nicht ganz mit! Meinst Du, dass ich nun schon unter Vista die HD partizipieren sollte, die Treiber z.B. auf F speichere, dan die XP-CD starten und eben nur C, wo noch Vista drauf ist, formatiere und eben XP draufspiele??
    Bleiben da die anderen Partitionen erhalten?
     
  6. essotiger

    essotiger Byte

    Habe ja nun noch etwas gegoogelt und folgendes entdeckt.

    Allerdings geht es da um die Variante die Linux hat und man XP aufspielen möchte.
    ....Fürs Windows XP muss man aber erst die SATA-Treiber in die CD integrieren,.
    Ist das auch nötig wenn man von Vista auf XP umsteigt?

    Hier geht es wohl darum, dass sonst das Laufwerk nicht unterstützt wird.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    OK, sieht so aus, dass da Treiber für XP vorhanden sind. Sehr schön.

    Als nächstes, das zu deiner letzten Rückfrage, müssen wir wissen ob das XP eines mit SP2 ist oder ohne. Das mag irgendwo draufstehen, ggf. gibt das alter des Datenträgers einen Anhalt.
    Ist es nur mit SP1 wirst du den Weg mit der integrieten CD tun.

    Du kannst nicht von VISTA auf XP downgraden! Du wirst XP komplett neu installieren müssen - falls du darauf gehofft hast.

    Da du weiterhin schon weiß wie das mit dem Partitionieren ist - nur zu, bereite das Beet (wie von mir beschrieben) um dann XP neu auszusäen :)

    :spitze: genau so hatt ich's gedacht!

    Das ist ja der Witz bei einem normalen XP!
    Je nach Recoverygesumse können die Partitionen auch verloren gehen; bei meinem HP hier im Büro partitionierte ich und musste dann leider nochmals neu aufsetzten. Netterweise blieb trotz Recoveryscheibe alles (übrige) erhatlen - dumm ist nur, dass man das oft erst hinterher wei߅
     
  8. essotiger

    essotiger Byte

    Also das ist recht alt: SP2 keinnesfalls!


    Na dann werde ich mal versuchen zu partitieren.


    Wenn aber nun z.B. F nicht erhalten bleibt?? Dann sind ja die Treiber auch weg. Sollte aber soweit nichts ausmachen oder? Denn der wichtige Treiber scheint ja der nLite zu sein, welcher in der Disk integriert wird. Könnte man da aber nicht gleich alle Treiber integrieren?
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn es ein normales XP ist siehst du beim installieren was du an Partitionen hast, welche du löschst und welche nicht - kein Thema also. :rolleyes:
     
  10. essotiger

    essotiger Byte

    Aha, dachte Produkte werden zum Besseren weiterentwickelt!:ironie:
     
  11. essotiger

    essotiger Byte

    Aber nochmals zu den Treibern: Könnte ich mir nicht gleich alles Treiber in die XP-CD einspielen??
    Dann hätte ich für die Zukunft eine sichere CD zum installieren.
     
  12. essotiger

    essotiger Byte

  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Himmel, Gesäß und Nähgarn!! Ja, das iset einer der Gründe warum ich diesen Notebook-Hype so innig liebe… In eine normale Kiste kommt ein 2. Platte, auf die kommen regelmäßige Backups (Images) des BS und eine Neuinstallation ist nur noch dann in ferner Zukunft fällig wenn es technisch unumgänglich ist.
    Mein BS lebt, und ich bin zu stinkfaul Tage zum Neuaufrödeln mit allem Ornat zu investieren.
    (Außerdem - Treiber werden weiterentwickelt, also musst du die CD auch wieder erneuern usw. usf.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page