1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Vista auf XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Neol hat kp, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollte ma ein paar Fragen zum Umrüsten stellen.:
    Ich habe Probleme mit Vista und ich kann schon fast sagen, dass ich es hasse und mir am liebsten gleich xp geholt hätte. Nun habe ich mich entschieden mir XP zu holen. Von einem Freund kriege ich eine Festplatte um dort meine Daten zu sichern. Nun wollte ich wissen, was dennoch alles bleibt und ob es überhaupt erstmal empfehlenswert wäre umzurüsten. Ich selber will auch umrüsten, weil mich diese Kontrolle nervt, und man nur wenige Spiele spielen kann. Ändert sich das dann überhaupt, wenn ich XP habe???
     
  2. Kymo

    Kymo Kbyte

    war bei mir genau so, ich hatte Vista 6 Tage auf einem Komplett PC der mit Vista so ausgeliefert wurde,
    dann habe ich Vista runter runter geputzt und XP Sp2 installiert, PC läuft damit schneller und besser,
    Treiber besorgt man sich von den Hersteller Seiten , falls keine für XP mit dabei sein sollten. XP ist gut abwärts kompatibel Vista nicht.
     
  3. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    ZITAT:war bei mir genau so, ich hatte Vista 6 Tage auf einem Komplett PC der mit Vista so ausgeliefert wurde,
    dann habe ich Vista runter runter geputzt und XP Sp2 installiert, PC läuft damit schneller und besser,
    Treiber besorgt man sich von den Hersteller Seiten , falls keine für XP mit dabei sein sollten. XP ist gut abwärts kompatibel Vista nicht.ZITAT ENDE


    So ein Quatsch habe ich lange nicht gehört. Mittlerweile ist Vista zu vielen Sachen abwärtskompatibel.
    Und wenn dann liegt es nicht immer an MS oder Vista sondern den Hard und Softwareherstellern die geschlafen haben
     
  4. Kymo

    Kymo Kbyte

    von 100 % der, die so einen Komplett PC mit Vista gekauft haben , putzten 80 % der User Vista runter
    und installieren XP oder Linux ,
    und für Vista gibt es immer noch keine Treiber,
    und Merke: was nützt ein doller Hi.End PC, wenn man diese nur noch sehr eingeschränkt nutzten kann ?
    Drive Image 7 läuft nicht unter Vista (100% Datenverlust)
    man kommt nicht mehr an gesichtete Daten Bestände ran, also da so doll ist Vista nicht weil es keiner haben will,
    und Treiber wird es auch in Zukunft nicht geben für Vista,
    PC Geräte die ein oder 1/2 Jaher als sind oder älter,
    gibt es keine Treiber und wird auch keine geben,
    seltsamer weise ist das bei Linux einfacher .
     
  5. Wollte gerade von XP auf meinem PC installieren, Da 2a0 a3s erstes das DVD mit dem PC gebootet werden müsste. Was heißt gebootet??
     
  6. kann mir nun einer sagen was ich machen soll???
    gebootet^^
     
  7. Kymo

    Kymo Kbyte

    bei mir hatte die Neuinstallation (Lidl PC" bestens geklappt vor 3 1/2 Wochen, vor kurzen kam dann noch die Aufforderung der Produkt Aktivierung die ich dann auch gemacht hatte klappte alles, jedenfalls läuft der gesamte PC mit XP schneller und flüssiger als mit Vista und ich werde auch XP drauf lassen. Der Hesteller und das ist sehr schön bietet auch ein XP Treiber PAck zum donload an für Leute die XP wieder haben wollen.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. soll ich nun also mein ganzes system löschen??? wenn jamkann mir einer erzählen welche ich nehmen sollte und welche da lassen sollte
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst du das mal übersetzen?
    Falls du ein Komplettsystem gekauft hast,lies dir mal durch wie du dasBetriebssystem sicherst.Oft gibt es eine versteckte Partition auf der Festplatte um Vista wieder Installieren zu können.Im Handbuch wird dann beschrieben wie diese gesichert wird.
     
  11. ich glaube ich lasse das einfach einen freund machen^^
     
  12. justaff

    justaff Byte

    Neol hat kp= kein Plan:sorry:

    Aber, warum wollt ihr alle immer euer Vischda vom Rechner hauen???
     
  13. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Weil dat 'Vischda' für die gleiche Aktion 2-3mal länger braucht als ein XP-SP2 und es für ältere Hardware keine Treiber hat oder partout einen zu haben glaubt. (Daten verschieben dauert ewig, Für die TV-Karte Medion MD5044 installiert er einen englischen Treiber, der nicht ***** und sich auch nicht durch einen anderen ersetzen lassen will.)

    mfg
    Neskaya
    PS.: die ***** stehen für f.u.n.z.t. Hätte wohl funktionieren schreiben sollen:D
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Na und? Von 100% der Käufer von Komplett-PCs mit XP, putzten sich 2002 80% XP runter und installierten Windows 98 oder Linux.

    Das ist so allgemein falsch. Es gibt nicht für alles Treiber. Ob es Treiber gibt, hängt von den Hardwareherstellern und dem alter der Hardware ab.

    Was genau konntest Du mit Vista nur eingeschränkt nutzen?

    Drive Image 7 wurde für Win9x, 2000 und XP entwickelt. Die Weiterentwicklung dieses Programms wurde vor langer Zeit eingestellt. Wer seine Dateien, Bilder, Dokumente aus alten Backups in ein anderes OS wiederherstellen will, der bootet von der Drive Image 7 CD und benutzt den Image-Browser zum Wiederherstellen einzelner Dateien. Man sollte sich schon mit den Möglichkeiten und der Bedienung seiner Programme auskennen.

    Für Uralthardware nicht. Das ist richtig. Ansonsten gibt es inzwischen kaum noch Treiberprobleme unter Vista.

    Linux ist wahrscheinlich älter als die älteste Hardware in deinem Besitz. An Linux hat sich in all den Jahren intern nicht wirklich was verändert. Was da seit Jahren geschieht, beschränkt sich vornehmlich auf optisches Aufpolieren und den Versuch, Linux möglichst Windows-like zu machen, damit es auch für Ottonormal-User interessant wird.

    Darüber hinaus erfolgt die Hardwareunterstützung unter Linux nicht über Treiber für Geräte, sondern über Treiber für Hardwarekomponenten (Chips). Mit viel Glück, werden die grundlegende Funktionen der Geräte damit zufriedenstellend abgedeckt. Eigenen Support für Linux leisten nur wenige Hardwarehersteller. Darum ist man dort überwiegend auf Hobby-Programmierer angewiesen, die genug Know-How besitzen, ohne die dazu nötigen technsichen Dokumentationen der Hardware Linux dazu zu bringen, Hardware wenigsens rudimentär nutzen zu können. Ferner ist der Support für bestimmte Hardware unter Linux nicht so einfach austauschbar wie unter anderen Betriebssystemen, die über eine standardisierte API für Kernel-externe Treiber verfügen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page