1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von VOIP auf ISDN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nchtigus, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nchtigus

    nchtigus Byte

    Hallo zusammen

    hab jetzt schon was länger im Inet gesucht aber nichts wirklich gefunde was mir weiter hilft.

    Und zwar ist es möglich zuhause eine VOIP-Anlage zu betreiben die dann aber über die normale ISDN Leitung nach drause telefoniert. Habe nähmlich ein Handy welches VOIP fähig ist und würde es gerne zuhause als Festnetztelefon nutzen.

    Das ganze sollte Software technisch gelöst werden da ich bereits zuhause einen kleinen Windows Server2003 mit ISDN Karte habe, von daher kommt Linux nicht in frage.

    MfG

    Nchtigus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mit welchem Sinn?
     
  3. nchtigus

    nchtigus Byte

    Das genutzte Netzwerk erstreckt sich über mehrere Häuser, Verwandschaft wohnt neben an. Mein Vorteil wäre es dann das ich auch über meine Festnetz Nummer erreichbar bin wenn ich gerade mal nebenan bin, DECT reicht nicht so weit.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. nchtigus

    nchtigus Byte

    Software technisch über den Server gibt es keine Lösung, da ich nicht zwingend einen neuen Router kaufen möchte bzw das Netzwerk über eine IPfire Firewall mit DHCP verwaltet wird und somit kein "richtiger" Router genutzt wird.

    Aufbau des Netzwerkes:
    DSL-Modem > Firewall > mehrer switche und AP's
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann lass dich doch über deine VoIP-Rufnummer anrufen, falls das Netzwerk den VoIP-Zugang im gesamten Netzwerk unterstützt.
    Ggf. kannst du dann auch eine Rufumleitung von der ISDN-Rufnummer auf die VoIP-Rufnummer einrichten.
     
  8. nchtigus

    nchtigus Byte

    ich hab ja keine VoIP-Rufnummer ich würde mir so gesehn gerne eine interne VoIP-Anlage einrichten ohne externe Nummer so dass alle eingenade Anrufe auf eine bestimmte ISDN-Nummer an die VoIP-Anlage durch geschliefe werden und somit auf das Handy.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In beiden Fällen ist aber die Fritzbox das Endgerät für VoIP, telefoniert wird dann aber mit einem analogen oder ISDN-Telefon.
    Der TO will ja aber sein (wahrscheinlich nicht DECT-fähiges) VoIP-Telefon benutzen.
     
  10. nchtigus

    nchtigus Byte

    Ich sollte vll nochmal meine Frage päzieser stellen irgendwie habe ich das Gefühl miss verstanden zu werden.

    Also ich hab zuhause ein Netzwerk das sich über mehrere Häuser erstreckt.
    Und nur ein DECT-Telefon welches nicht alle Häuser abdeckt.

    Und deswegen war meine Idee ich könnte doch eine privates VoIP-Netz aufbauen und meine handy dort einbinden, da alle Häuser vollstädnig mit W-Lan ausgeleuchtet sind. Da ich aber in dem Sinne kein VoIP-Anschluss habe und auch keinen möchte, habe ich mir gedacht es müsste doch möglich sein die VoIP-Anlage mit einer ISDN-Nummer über die vorhandene TK-Anlage zu verknüpfen. Dies möchte ich aber ohne neue Hardware realisieren, da ich schon einen Windows 2003 Server zuhause stehen habe, nun müsste es doch möglich sein mit diesem Server eine VoIP-Anlage aufzubauen auf der sich das Handy anmeldet und von dort dann auf die ISDN-Leitung bzw. Rufnummer durch geschliefen wird.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mir fällt zu dem Thema nur "ASTERISK" ein. Das Problem dabei: du musst das Telefon dazu überreden, mit einem lokalen Netz Verbindung aufzunehmen - d.h. einen VPN-Tunnel o.ä. vom Telefon ins LAN zu bauen. Ich fürchte aber, dass dafür die Fähigkeiten des Telefons nicht reichen.

    Nachtrag:

    ...dann sollte es gehen.
     
  12. nchtigus

    nchtigus Byte

    Über VPN wäre aber auch kein Problem, da das Handy sowieso über VPN mit dem Netzwerk verbunden ist, damit ich auch von unterwegs aus das Netzwerk administrieren kann.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na dann sollte die ASTERISK alles können was du brauchst.
     
  14. nchtigus

    nchtigus Byte

    Perfekt, dann werd ich das mal die Tage bzw. am Wochenende testen, wenn bedarf besteht würde ich auch einen kleinen Erfahrungsbericht verfassen. Bei Intresse einfach eine PN an mich oder kurz hier posten.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leg Dir doch einfach eine Homezone/Festnetznummer fürs Handy zu. Gute Provider bieten sowas an :)
     
  16. nchtigus

    nchtigus Byte

    ;) hatte ich aber aus Kostengründen den Vertrag gewechselt ;)
     
  17. mit windows 2003 keine chance, windows server nur für büroanwendungen und auch nicht mehr, in deinen fall kommt nur asterisk und linux in frage, suche mal nach gemeinschaft 3.0. ist ein vor gefertigtes install script.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page