1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von wegen plug&play die zweite

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by alt_f4, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alt_f4

    alt_f4 Byte

    Es ist schön wenn die Emotionen hochwogen.

    Aber die Geschichte geht weiter.

    Nachdem nun die Konfiguration vermurkst war, ein Dank sei
    an den Erfinder des Festplattenwechselrahmens ausgesprochen,
    kam plug&play die Zweite.

    O.k. , O.k., die Karten haben jetzt ihren festen Steckplatz,
    im Bios ist alles Klar, der Rest stimmt auch.-----

    Win XP CD in das Laufwerk, partitioniert, formatiert, Setup,
    etcetera, etcetera, wir kennen dies alles.

    So, jetzt kommts:

    Beim ersten Booten und Umschalten in den Nicht- VGA Modus,
    sondern weil ich einen TFT-Monitor von Natcomp besitze, gleich
    in den XGA-Modus, siehe plug & play, erscheint die Meldung:

    Out of range und eine für den Monitor sicherlich nicht bekömmliche
    Wiederholfrequenz von 100 Hz.

    Nebenbei, ich besitze eine ATI- All in Wonder Rage 128 GL 16 MB,
    TV-IN, TV-OUT.

    Die Lösung ist bekannt. Booten über F5 im VGA-Modus, ATI Treiber
    istallieren, neu Booten und sich trotzdem Wundern.

    Out of range ! -Reset gedrückt

    Neu booten, VGA-Modus, Grafikkartentreiber, blödes Gefühl.

    Out of range, Mist Natcomp Support wegen Insolvenz nicht zu erreichen.---

    Vorgehensweise wie gehabt, moment mal !

    Ganz versteckt in den Einstellungen des Treibers ein kleiner
    Schalter:

    <<DISABLE DCC>> ????

    Trotz Plug&Play-fähigkeit des Monitors, mal drücken, was soll sonst
    dabei rauskommen als wieder eine Neuinstallation von XP ?

    Vorher noch schnell 60 Hz Wederholrate gedrückt.

    Bootvorgang - Spannung-

    DEUS EX MACINA!

    Es läuft!

    Soviel zu plug&play

    alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page