1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von wegen superschnell...Ich warte schon seit 1 Monat auf dsl bei FREENET!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by johannes_muller, Nov 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. foreigner

    foreigner Byte

    Tja, ein neuer Bericht bzgl, Freenet service. Bin selber nicht bei freenet ( zum Glück ), aber meine Freundin und die hat nun endgültig die Nase voll von freenet. Habe mir einmal den sogenannten Verbindungsmonitor angeschaut. Dort soll man in der Lage sein, sein (aktuell!!) verbrauchtes Volumen einsehen zu können. Tja, per email bekommt sie die Rechnung, aber aus den Rechnungen ist es nicht möglich zu ersehen wie der Abrechnungszeitraum bei ihr ist! In der Rechnung stehen immer wieder völlig neue Daten. Manchmal fehlen sogar ein paar Tage und seit Juli existiert nicht eine einzige Rechnung bei denen der Abrechnungszeitraum ersichtlich sein könnte, weil immer wieder neue Daten angegeben sind! Mal geht es vom 2. bis 10. des nächsten Monats, dann 14. bis 3., 5. bis 29. usw. usw. Es ist absolut willkürlich und man kann absolut keine Regel/System erkennen wie abgerechnet wird. Gut, sie hatte bisher noch nie einen Ausfall gehabt, d.h. Internet war immer da und die Schnelligkeit war auch sehr zufriedenstellend, aber bzgl. Abrechnung ist absolut keine Durchschaubarkeit zu erkennen. Auf Anfragen , bestimmt mehr als 10 seit Anfang Dezember dies bzgl. wurde bis heute NICHT reagiert! Eine ganz einfach Frage wie ihr persönlicher Abrechnungszeitraum ist, wurde wie gesagt nicht beantwortet. Sie ist wie gesagt seit über einem Jahr bei Freenet und hatte noch nie ihr Volumen von 5GB überzogen. Jetzt kann sie im Verbindungsmonitor ihr verbrauchtes Volumen nur bis zum 20. Dezember 2004 einsehen!!! Und nun erhält sei eine Nachricht bzw. Rechnung, dass ihr Volumen mit fast 1 GB überzogen ist! Kontrollieren kann sie nichts und auf Anfragen hüllt sich Freenet hartnäckig in Schweigen, aber pünktlich die Rechnung einkassieren bzw. Knete abkassieren, da sind sie gut drin. Als Kunde finde ich diesen Zustand als unerträglich bzw. das ist ja fast kriminell, denn Freenet kann was weiß ich für Rechnungen erstellen! Bin mir mehr als sicher, dass sie nicht die Einzige ist, die in dieser Situation ist. Bin mir fast sicher, dass Freenet noch nicht einmal Kündigungen annimmer bzw. bestätigt usw. aber immer fleissig ( und pünktlich ) abkassiert und hiermit hat die T-Com absolut nichts zu tun. Ich frage mich wirklich ob nicht noch mehr Freenet Kunden diese Erfahrung gemacht haben.
     
  2. schmidt

    schmidt Byte



    Hat sie den POWER-TARIF mit 5 GB inclusive oder den FLEXI-TARIF?

    Der Abrechnungszeitraum müsste insofern erkennbar sein. das sie z.B. 9,90 € für einen Monat zahlt. Also alle 30 Tage dürfte der Betrag abgebucht werden. Wenn in kürzeren Abständen abgebucht wird, herrscht Klärungsbedarf.

    Meiner Erfahrung nach, ist der Kundendienst, auch Service genannt, stark verbesserungsbedürftig bei FREENET.

    Prüft doch erstmal nach, ob sie wirklich zuviel gezahlt hat. Dann per Mail, Fax, oder Brief reklamieren und auf sofortige Klärung drängen. -

    Wenn ihr den Eindruck habt, das bringt alles nichts, dann per Einschreiben mit Rückschein an die Postfach-Adresse in Kiel kündigen.

    Bedenkt aber, wir leben nicht im Provider-Paradies. In den diversen Foren und Newsgroups erfährt man, das es bei den anderen (GMX, 1&1, Telekom, etc.) auch Probleme geben kann.


    schmidt :haare:
     
  3. Snoozer

    Snoozer ROM


    Hey Foreigner,

    bitte setze Dich mal mit mir in Verbindung. Habe seit Dezember ein ähnliches Problem wie Deine Freundin. Konnte erst kaum Daten aus dem Verbindungsmonitor entnehmen und habe ende Januar ne MAil bekommen, dass mein Traffic für Januar schon weit über der 5 GB Flat liegt. Habe nachgeguckt und war erschrocken, dass ich satte 10 GB Traffic hatte. (lag das ganze Jahr im Durchschnitt immer bei 4,4 GB im monat).
    Doch jetzt kommts: Für den neuen Abrechnungszeitraum (bei mir immer ab 22. eines Monats) hab ich gleich den nächstn Schock bekommen!! Hatte innerhalb von 8 Tagen 6 GB Traffic!!! UNd dabei fast ausschließlich Uploads. An einem Tag satte 1,6 GB Upload, obwohl mein Rechner keine 10h an dem Tag an war.
    Die Rechnungshotline konnte mir auch nicht wirklich helfen, sagte aber es sei verwunderlich und ich solle mich schriftlich beschweren. ---> getan. Bisher aber noch keine Reaktion. Hab jetzt erstmal meinen wireless router abgeklemmt, damit ich sicher sein kann, dass sich da keiner drüber einwählt.
    Aber mal sehen, was Freenet jetzt macht. Hab echt keinen Bock auf eine hohe unverschuldete Rechnung.

    MfG,
    Snoozer

    P.s.: Hat einer nochmal die Rechnungshotline-nummer. Hab nen format C: gemacht und vergessen meine Mails zu sichern
     
  4. foreigner

    foreigner Byte

    Danke für die info bzgl. Erfahrungen. Wie gesagt, denke die einzige Methode ist einfach zu kündigen, denn es gibt ja andere ISP's. Das Einzig Positive an Freenet war die Zuverlässigkeit bzw. dass es eben nie Ausfälle ( also bzgl. Zugangn) gab. Hmm, die haben die wohl auf den Kundendienst verlagert.

    Meine Freunding hat diesen 9,90 euro Tarif mit 5GB Volumen und wirklich zum ersten Mal überschritten, aber verifizieren bzw. kontrollieren kann sie nichts! Alle emails seit Dezember nach freenet geschickt, landen bei denen wohl direkt im spam filter oder so *grins* obgleich die emails nur geschickt werden können, wenn man sich mit user id und password eingeloggt hat. Hmm, erklärt wiederum die automatische Beseitgung der emails :rolleyes:
    Ohh und sie geht nur via usb dsl modem rein, also kein router bzw. WLAN benutzt
     
  5. Snoozer

    Snoozer ROM

    Ich bin ja mal gespannt, ob ddie sich bei mir auch nicht melden. Wenn bis mitte der Woche keine weitere Reaktion kommt, dann gibts ne Anzeige bei der Polizei. Zum einen, weil ich nicht weiss, ob sich jemand anderes auf meinem Router eingelogt hat und irgendetwas rechtswidriges upgeloaded hat und zum anderen um freenet zum nachforschen anzuregen.
    immerhin haben die mir an der teuren hotline gesagt, dass ich das schriftlich machen soll.
    hihi, wär ja vielleicht auch lustig ne betrugsanzeige gegen freenet zu schalten :D
    wenns kein hacker war, ich wars auch nicht...... dann muss es wohl freenet sein. und da die nicht antworten geh ich mal von Vorsatz aus :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page