1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von Win7 zurück zu Win XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dolores71, Jan 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dolores71

    Dolores71 Byte

    Hallo,

    ich habe diese Frage schon mal gestellt, ich dachte zwar, Windows7 wäre neu installiert worden, wurde es aber nicht, ich habe eine Windows.old, und habe es nun nach der Anleitung auf http://support.microsoft.com/kb/971760 versucht, aber irgendwie bin ich wohl zu dämlich, egal welchen Befehl ich eingebe bringt er mir eine Fehlermeldung. Gibt es auch noch eine andere Anleitung?

    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da es sich bei der von dir verlinkten Anleitung um eine maschinelle Übersetzung ohne weitere Bearbitung handelt, musst du natürlich die einzelnen Befehlszeilen (die auch überetzt wurden) durch die korrekten CMD-Befehle ersetzen.
    z.B.:
    Code:
    Verschieben "Program Files" "Win7\Program Files"
    
    heißt richtig
    Code:
    move "Program Files" "Win7\Program Files"
    
    oder
    Code:
    ProgramData Win7\ProgramData verschieben
    
    heißt richtig
    Code:
    move ProgramData Win7\ProgramData
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page