1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von XP home auf XP pro 'upgraden' - was kann passieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ZeppelinII, Feb 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hallo Zusammen!
    Ich hätte mal eine Frage an die Win-Experten, da ich selbst zwar halbwegs durchsehe, aber eben kein richtiger Profi auf der Schiene bin.

    Ich erwäge im Zuge des Supports im Freundeskreis, einen PC (genaue Daten habe ich nicht; es ist ein HP-Desktop ca. 3 Jahre alt mit XP home), der ein mir unerklärliches Problem mit Berechtigungen hat, von eben diesem XP home auf XP pro 'upzugraden' (falls man das in diesem Fall so nenne kann.

    Völlig von Null neu aufsetzen möchte ich das System nicht, bzw. das wäre nur der aller- wirklich allerletzte Ausweg.
    Zwar sind die Bewegungsdaten auf einer externen Platte gespeichert, aber ich würde natürlich gern die derzeit installierten Programme und Ordnerstrukturen erhalten.

    (Lizenzrechtlich wäre das für mich kein Problem! Also bitte keine Hinweise dazu.)

    Mein Problem ist folgendes: Auf dem PC gab es bis vor kurzem nur ein Administratorkonto, mit dem die Benutzerin auch problemlos arbeiten konnte.
    Aus unbekannter Ursache war es vor kurzem erforderlich das MS Office 2003 bzw. Teile davon zu reparieren bzw. neu zu installieren.

    Dies scheiterte aber an vermeintlich nicht ausreichenden Rechten.
    Meine Vermutung war zunächst, dass ein Trojaner oder sonst ein Schädling dies verursacht hätte.
    Aber alle Analysen mit HTJ, Spybot S&D, Avira etc. waren da aber negativ.

    Zwar konnte die Besitzerin des PCs - die sich relativ gut auskennt - mit ihrem Admin-Account noch neue Konten einrichten, die alle Adminrechte haben sollten, aber das Phänomen blieb erhalten.
    Auch zuvor durchgeführte Systemwiederherstellungen führen nicht zum gewünschten Erfolg.
    Die Neu- bzw. Reparaturinstallation des Office 2003 funktioniert immer noch nicht. (Original-CD mit Lizenz)

    Nun verspreche ich mir mittels der Installation von XP pro auf das vorhandene XP home drauf bzw. darüber, das System wieder zu stabilisieren.

    Allerdings muss ich das per Fernwartung in Zusammenarbeit mit der Besitzerin mittels Teamviewer erledigen, was aber nicht das Problem sein sollte. Zumindest funktionierte der Fernzugriff bisher problemlos. Dennoch ist das etwas anderes, als hätte ich den PC direkt vor der Nase, aber das scheitert an der geographischen Entfernung.

    Meine Hauptfrage ist nun, ob ich damit rechnen kann, mittels der Installation von XP pro (und allen aktuellen SPs/Updates/Patches das System wieder korrekt zum Laufen zu bringen.

    Bisher habe ich nur von W2K auf XP pro upgegradet und dies führe immer zum gewünschten Erfolg.
    aber eine Umstellung von XP home auf XP pro habe ich so noch nicht gemacht.

    Eine Reparaturinstallation des jetzigen XP home ist mangels Recovery- bzw. XP-CD nicht möglich.
    (Ob die nicht mitgeliefert wurden oder von der Besitzerin nur nicht aufgefunden werden, weiß ich nicht.)

    Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar. Und sofern ich kann, beantworte ich gern Rückfragen.
    Dass ihr keine Garantien geben könnt, ist ja klar. Aber ich verspreche mir durch Euren Support, mich optimal vorbereiten zu können oder die Idee eben zu verwerfen, falls sie von vornherein aussichtslos erscheint.

    Gruß
    ZeppelinII
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das könnte man erstmal probieren:

    http://mshelper.de/commsols.html#x --> Zurücksetzen der Registrierungs- und Dateiberechtigungen für Windows XP

    Wenn ein Key am PC klebt, kann man sich auch eine XP-CD ausleihen, um eine Reparaturinstallation durchzuführen (vermute ich).
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Danke für den Hinweis Kätzchen. :bussi:

    Bei der Reparatur mit einer beliebigen XP-CD und dem eigenen Key war ich mir nicht so sicher. Aber sicher ist es den Versuch wert.

    Thx,
    Z.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Die Reparatur-Installation mit einer XP Pro-CD dürfte nicht funktionieren...

    Die Rechteverwaltung (Reiter "Sicherheit" in Datei- bzw. Ordnereigenschaften) lässt sich übrigens nachrüsten (hier, nie ausprobiert).
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Danke auch Dir für den Hinweis.
    Ausprobiert habe ich das mangels bisherigem Bedarf noch nie.
    Mit XP home-Installationen hatte ich bislang auch nur am Rande zu tun.

    Okay: Reparaturinstallation von XP home mittels XP pro-CD und -Key dürfte nicht klappen.

    Aber ich hoffe mal, dass notfalls die Möglichkeit besteht, XP pro drüberzuinstallieren und dabei das System 'nur' zu aktualisieren, ohne die bestehende Struktur völlig zu verlieren.

    Ausgeführt habe ich sowas in den letzten Jahren nur mit Upgrades von W2K pro auf XP pro. Und das funktionierte zufriedenstellend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page