1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Voreinstellungen bei Videoerstellungen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Erbsenhof, Nov 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erbsenhof

    Erbsenhof ROM

    Hallo,

    ich fange gerade an, viele VHS-Videobänder mit Pinnacle Studio 14 HD und Dazzle 170 zu digitalisieren, um an den alten Schätzchen länger Freude zu haben und auf dem neuen LCD zu betrachten.
    Ich habe mich für MPEG-2 und 16:9 entschieden. Bei den Voreinstellungen habe ich die Möglichkeiten: DVD Kompatibel, HD720p,HDV21080i,HD1080i, HD 1080p, HD1080/24p?
    Welche Voreinstellung sollte ich nehmen?

    Vielene Dank für einen Tipp
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Logischerweise richtet sich die Auflösung danach, was am Ende herauskommen soll. So macht es wenig Sinn, die Bänder mit einer HD-Auflösung einzuspielen, wenn letztlich ja doch nur eine DVD entstehen soll.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Da muß ich Sele recht geben

    Nach dieser Aufnahme , kommt vermutlich die Frage , wie so eine große Datei auf DVD (natürlich verlustfrei) zu bekommen ist :ironie:
    Das ist ein Scherz !

    VHS Kasseten in HD , na ich weiß nicht , denkmal "normales" MPEG2 mit ner 4000 - 5000er Bitrate sollte genügen.
    Und , hast Du viele Filme aufgenommen , in 16:9 ?
    Oder willst Du nur 16:9 weil dein TV dieses kann ? (Nicht das Du nacher ganzschön breite Gesichter hast)

    MfG T-Liner
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die Qualität der Aufnahmen auf der VHS Kassetten kann man nicht aufwerten, daher spiele ganz normal auf DVD Qualtiät
    MPEG2 VBR ~ 11000kb/s
    , http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Datenstrukturen ,

    Die Lösung, mit einem DVD Rekorder die VHS Filme auf Festplatte über SCART mit VHS Rekorder zu übertragen, wäre optimal gewesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page