1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorher GF 7300GS defekt, nun Zotac GT630-Zone Errortöne!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by John-Deere, Feb 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. John-Deere

    John-Deere Byte

    Hallo Leute,

    vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

    Ich bin gerade dabei für eine Bekannte den PC wieder herzurichten.
    Es ist ein 64-Bit-PC mit 1GB-DDR2

    Das Problem war eine defekte Grafik-Karte, wo der Lüfter so verdreckt war, daß dieser stehen blieb
    und die Karte nun einen Wärmefehler hat. Bild friert immer ein.

    Eine Karte von meinem Sohn eingesetzt - läuft.

    Nun zum Problem:
    Vorher war drinnen eine GeForce 7300GS 512MB/DDR2/PCI-E
    Nun hat sie mir heute auch eine PCI-E Karte mitgebracht:
    Zotac GT630-Zone 1GB/64-Bit/DDR3

    Sobald ich den PC anschalte kommen einige Pieptöne und der Bildschirm bleibt dunkel.
    PC fährt trotzdem weiter hoch.

    Liegt es daran, daß es DDR3 ist auch dazu noch 64-Bit?
    Aber es ist ja ein 64-Bit-PC.
    Übrigens im Bios kann man nichts einstellen, was den Slot betrifft einstellen.
    Es ist auch keine Grafik-Karte on Board.

    .......und nun kommt Ihr
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DDR3-RAM auf der Grafikkarte hat mit dem RAM des Mainboards nichts zu tun.
    1GB RAM (der auf dem Mainboard) ist aber für ein 64 Bit Windows etwas wenig.
    Eventuell kann man über die Piepstöne am Anfang den Fehler herausfinden.
    http://www.biosflash.de/bios-pieptoene.htm
     
  3. John-Deere

    John-Deere Byte

    Es ist ein ASUS-Maunbord M2V
    Schade in Deiner Auflistung leider nicht dabei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal mit einem anderen Netzteil testen. Die GT630 braucht mehr Strom als die 7300GS.
     
  5. John-Deere

    John-Deere Byte

    Es ist ein 400W-Netzteil und ein anderes habe ich nicht zur Verfügung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was war das für eine andere Karte, die funktioniert hat?
     
  7. John-Deere

    John-Deere Byte

    Die Testkarte war eine AMD Radion HD 6570
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD 6570 braucht weniger Strom als die GT630.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page