1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vorinstalliertes WIN 7 neu aufsetzen

Discussion in 'Windows 7' started by Manbun, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manbun

    Manbun ROM

    Hallo Leute,

    ich bräuchte als Laie eure Hilfe beim Neuaufsetzen meines Acer-Laptops, der mit vorinstalliertem Windows 7 Home Premium gekommen ist.
    Der Computer ist in letzter Zeit total langsam geworden und braucht beim Hochfahren weitere 10 Minuten, um eine Internetverbindung zu haben und Programme öffnen zu können (Treiber laden nicht?), auch verliert er ständig die Verbindung zum Internet und dann ist auch kein Programm in der Zeit zu öffnen möglich.
    Dazu kommt noch, dass richtig viel vorinstallierte Bloatware auf dem PC ist schon seit dem Kauf.

    Deswegen dachte ich wäre es am klügsten, das System neu aufzusetzen. Nur ich habe keine Ahnung, wie das funktionieren soll, wenn Windows vorinstalliert ist, also ohne DVD.
    Auch möchte ich beim Neuaufsetzen die Bloatware von Acer, Ebay etc. nicht mit installieren.

    Den Key/die Lizens habe ich auf einem Sticker gefunden, für "Windows 7 Home Premium OA".


    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir aushelfen könntet! :-)

    LG
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    1. Sichere als erstes all deine persönlichen Daten!

    2. Acer eRecovery Management

    3. Die unerwünschte Bloatware deinstallieren.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich will mal etwas ausholen…

    Warum stellst du diese Frage eigentlich nicht im Win-7-Forum?


    ich bräuchte als Laie eure Hilfe beim Neuaufsetzen meines Acer-Laptops, der mit vorinstalliertem Windows 7 Home Premium gekommen ist.
    Lies das Handbuch. Da sollte schon stehen wie ein «Zurücksetzen auf Werkseinstellungen» o.ä. ablaufen soll. Diese Mechanik findet zwar nicht meinen Beifall, soll aber »idiotensicher« funktionieren.
    → Das nützt wenig wenn du erneut unkontrolliert installierst und installierst und installierst: es kommt wie von selbst wieder.

    Der Computer ist in letzter Zeit total langsam geworden und braucht beim Hochfahren weitere 10 Minuten
    Da gibt es Standardansätze: 1. die Festplatte ist voll bis unters Dach, 2. der Autostart ist in ähnlichem Zustand. 3. wäre dann ein echter defekt der als Bresmklotz wirkt.
    1. kannst du höchstselbst durch Aufräumen bekämpfen. TMEP leeren, Mülleimer und fleißig Mist deinstallieren. Und natürlich private Daten auf eine externe Platte auslagern
    2. kannst du mit dem Tool «AutoRuns» von SysInternals angreifen; je nach dem viel nicht schon Schritt 1 entsorgt hat.
    Wie bei 1. ist deine Wissen und deine Intelligenz gepaart mit Intuition jedem Wundertool überlegen.

    um eine Internetverbindung zu haben und Programme öffnen zu können (Treiber laden nicht?), auch verliert er ständig die Verbindung zum Internet und dann ist auch kein Programm in der Zeit zu öffnen möglich.
    Verunfallte Treiber installiert man über. Aber das kann auch nur eine Folgeerscheinung sein.

    Dazu kommt noch, dass richtig viel vorinstallierte Bloatware auf dem PC ist schon seit dem Kauf.
    Die Antwort findest du oben.
    Persönlich sage ich mal so: Herstellertools die mitkamen waren mir noch nie ein Dorn im Auge, weder im schieren Volumen - und dann nicht wenn sie nicht den den Autostart überfluten. Ärgern würden mich Demo-Versionen von Tools die ich habe oder für die ich ein Äquivalent einsetzen will.
    In diesen Herstellertools sollte sich was finden das ein Wiederherstellungsmedium erzeugen kann.

    Der Chef hat mir so manchen Rechner anvertraut der nicht mehr ordentlich liefe. Nur echte Defekte haben meine Hände nicht wieder zurück an den Ursprung verlassen. Ohne Neuinstallation selbstverständlich.

    Deswegen dachte ich wäre es am klügsten, das System neu aufzusetzen.
    Ohne echten Grund ist das nicht klug sondern dumm.

    Auch möchte ich beim Neuaufsetzen die Bloatware von Acer, Ebay etc. nicht mit installieren.
    Wie oben erwähnt; das kannst du, ausgehend von den Originalmedien, nur hinterher entfernen.


    Nun spitze den Bleistift welche Maßnahmen wie lange dauern werden. Ich kann dir sagen was mich selbst minimale Grundausstattungen (..!) von Rechnern regelmäßig an Zeit kosten. Die Investition in einen Pflegedurchlauf ist minimal.

    Eric March
     
    Last edited: Apr 25, 2015
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: ..................
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page