1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorlagen Word

Discussion in 'Office-Programme' started by Schuasda, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, für das ich eine Lösung suche.
    Ich habe eine Kundenkarte bzw. bekommen immer wieder Post von Kunden.
    Diese Kundenkorrespondenz habe ich bisher sehr sporadisch gepflegt... jetzt möchte ich evrsuchen das zu ändern.

    Mit Vorlagen kann man doch Briefe einrichten(sogar mit Falzlinien) und Feld für Anschrift... Fußzeile und Kopfzeile... kann ich diese Vorlagen dann bei allen Rechnern importieren?
    Kann ich irgendwie Textbausteine speichern, die ich dann nur zusammenstellen muss um mein Antwortschreiben zu erzeugen?
    Wenn wie geht das?

    Mein Ziel ist also mehrer verschieden Vorlagen zu haben (z.b. eleganter Brief, normierter Brief, Antwortschrieben...) wo ich mit nur sehr wenig Aufwand oder sehr wenigen Klicks das ganze schön vorformatiert erzeugen kann und dann nur noch drucken und ins Cuvert stecken muss...

    Ist es außerdem mgl. dass wenn ich die Adresse des Empfängers auf dem Brief habe ich automatisch einen Umschlag drucken bzw. erzeugen kann? Ist das mit Word mgl?

    Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt..;-)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Klar, du erstellst einen Brief ohne Namen drin, beim Speichern wählst du als Dateityp Vorlage.
    Ansicht - Symboleisten - Zeichnen, Werkzeug: Linie, die genaue Positionierung nimmst du in den Eigenschaften vor.
    Für die Anschrift legst du ein Textfeld an. Das kannst du so positionieren, dass du Umschläge mit Fenstern benutzen kannst.
    Kein Problem. Die Vorlage kann in den Vorlagenordner gespeichert werden oder per Doppelklick auf die Datei benutzt werden.
    Nur:
    Nicht irgendwie, sonst werden sie in der Normal.dot gespeichert und bleiben dann auf dem Rechner. Wenn du sie in der Brief.dot speicherst, hast du sie immer dabei.
    Und: In Word heißen sie jetzt Autotext.
    Beim Benutzen lässt man sich am Besten die Symbolleiste Autotext anzeigen.
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    Das werde ich jetzt gleich mal versuchen und dann mal sehen ob ich damit zurecht komme. Wenn nicht dann melde ich mich einfach nochmal.
    Tolle Tipps:bet:
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    Genau. Manche meiner Infos waren gestern doch ziemlich knapp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page