1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorlagenglas zerkratzt beim Epson GT-7000 USB

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Helmut Kohl, Dec 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    bei meinem Scanner, Epson GT-7000 USB habe ich heute kleine Kratzer auf dem Vorlagenglas entdeckt.
    Was soll ich da machen??
    Glas austauschen lassen???
    Oder einfach so belassen.
    Ich vermute, dass ich es beim Dias einscannen zerkratzt habe.

    Und noch was habe ich entdeckt:
    Wenn ich auf der rechten Seite des Vorlagenglases etwas zum einlesen hinlege, erscheint es bem Scannertreiber auf der linken Seite.
    Also genau spiegelverkehrt.
    Hat noch jemand anderes dasselbe Problem??

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Helmut
     
  2. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    dem hr. Kohl helfe ich nicht :p

    bin grüne :D

    mfg,
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    @httpkiller
    hättest Du ordentlich geantwortet wenn er Gerhard Schröder hieße? LOL

    @Helmut Kohl
    wenn es wirklich kleine kratzer sind kann man diese mit etwas Zahnpasta "ausbüglen",oder es gibt z.B. ich glaube bei www.pearl.de eine art "Paste" für Handydisplays, dies könnte auch gehen. Was das Spiegleverkehrte betrifft, ist denn die Kopie auch Spiegelverkehrt? Ansonsten wäre ja allles richtig!

    Snake
     
  4. Hmm sowas funktioniert aber eigentlich nur mit Acrylglas... Aber nen Versuch is es trotzdem wert...
    Andernfalls würde mir nur noch Kunstharz einfallen, sowas wird auch bei sprüngen in Autoscheiben benutzt, aber das währe warscheinlich teurer und vermutlich auch nich wirklich besser wie eine neue Scheibe...

    Hey aber mit was bit du denn da drauf rumgefahren? Glas zerkratzt doch normalerweise nich von Dias oder?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das ist nicht spiegelverkehrt, sondern genau richtig herum. Denn die Scanneroptik sitzt ja UNTER dem Glas.

    Gruß, Andreas

    @httpkiller: solche Kommentare kannst du Dir auch sparen...
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Moderator hin oder her, ich denke man sollte sich solche politischen Nicks sparen, zumal das hier ja nicht mal spiegel-online oder so was ist. Aus meiner Sicht hast Du den falschen Forumsteilnehmer kritisiert! :sorry:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann beim besten Willen keinen "politischen Nick" erkennen. Es gibt immerhin mehr als 100 Leute, die mit diesem Namen im Telefonbuch stehen...
     
  8. es geht doch nur darum, dass sein Post vollkommen überflüssig war.
    Kategorie :spam:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page