1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorlaufzeiten für Gebührenzähler

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by sowieso, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sowieso

    sowieso Byte

    Hallo alle miteinander,
    ich gehe per DFÜ ins Netz, Provider ist T-Online. Habe den Gebührenzähler OnlineChargerPro installiert, der sehr gut sein soll. Beim Vergleich der versurften Zeiten habe ich Differenzen zu der Abrechnung von T-Online festgestellt, und zwar sind die Zeiten bei T-Online höher als mein Gebürenzähler. Die Vorlaufzeit des Gebührenzählers habe ich auf Empfehlung auf 20 Sekunden gesetzt.
    Nun bin ich unsicher, ob das richtig ist. T-Online gibt darüber keinen Support u. der Softwareentwickler hüllt sich in Schweigen.
    Wer kann mir weiterhelfen ?
    Danke für zahlreiche Tipps !
    Margreth
     
  2. sowieso

    sowieso Byte

    Danke allen für die Tipps.
    Der Gebührenzähler zählt erst ab Zustandekommen der Verbindung.
    Da die Vorlaufzeit jedoch ab dem Zeitpunkt mitzählt, wo die Gegenseite abnimmt, muß ich die ja mitrechnen. Ab "Quietschen" des Modems habe ich ca. 20 Sekunden gezählt, bis die Verbindung "steht".
    Laut den Anwahlprotokollen von T-Online (wenn ich über die Software reingehe) waren es sogar 35 bis 43 Sekunden.
    Mann o mann - garnicht so einfach...
     
  3. sowieso

    sowieso Byte

    Hallo und danke,
    ich habe die T-Online Abrechnung verglichen und die liegt ja eben höher als der Gebührenzähler. Darum denke ich, dass ich die Vorlaufzeit noch höher als 20 Sek. einstellen müßte...Oder irre ich da jetzt ? Garnicht so einfach.
    Natürlich muß man das Handshake schon bezahlen, leider.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    stell die vorlaufzeit mal auf 7 sekunden ein und vergleiche dann nochmal die nächste rechnung.
    mfg ossilotta
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Vorlaufzeit ist die Zeit, die Du NICHT bezahlst. Wenn die Telekom Dir mehr Zeit berechnet, als Dein Counter registriert, heißt das, daß der Counter zu spät anfängt mit zählen. Also mußt Du schon eher anfangen lassen mit zählen -> Vorlaufzeit senken.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, daß Du zahlst, sobald eine TELEFON-Verbindung zustande gekommen ist. Also wenn die Gegenstelle abnimmt und am Modem das Quietschen anfängt. Beobachte mal, wieviel Zeit bis dahin vergeht. Das sind meist nur 5 Sekunden.
    Das Handshake kostet sozusagen schon, obwohl noch keine Daten gesendet werden.
    20 Sek. halte ich auf jeden Fall für zu hoch.
    Aber ein Vergleich der T-Online-Einzelabrechnung mit DeinemOnlineCounter-Software-Logbuch sollte evtl. auch klarheit schaffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page