1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorschlag Programmname - "Halt die Klappe"

Discussion in 'Software allgemein' started by nazrat_wen, Feb 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hallo an alle,

    ich frage mich ob jemand ein Programm kennt mit dem man die Lautstärke regulieren kann :)

    Genau meine ich folgende Lautstärke - und zwar ich seh ausschließlich über die TV-Karte fern und jeder kennt das ja sicher .... der Filmton ist von den Sendern oft nahezu bis zur Unkenntlichkeit heruntergeregelt um evtl Unaufmerksamme oder den leicht Schlummernden mit Werbegetöse zu terrorisieren.

    Ich muß oft den Sound so aufdrehen - beim Film -, dass mir, wenn ich unaufmerksam bin und die Überlebensinformationen starten, fast die Boxen wegfliegen.

    Also ich fahre eine WIN-TV 2 Go Karte und habe am Rechner dazu einen HiFi-Verstärker und Canton-Boxen.
    Das brettert dann schon ganz schön -->:eek:
    Was kann ich tun um dem Terror entgegenzuwirken.
    (Außer Programmierer werden).

    Vielleicht gibt es ja eine Softwarelösung. Da ich den Fachbegriff für einen solchen Vorgang - und den gibt es im HiFi Bereich - nicht kenne weiß ich auch nicht wonach ich z.B. bei Google suchen muß.

    Danke im Vorraus
    Schönes WE
    Greg
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Vielen Dank @ ossilotta

    Da kann ich mich ja jetzt mal schlaumachen.

    Danke und schönen Abend noch
    Greg
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Habe folgenden Link zu dem Thema bei Google gefunden und stelle ihn hier rein.
    Ungeprüft allerdings ich lade erst mal runter und probiere das dann.

    http://www.zdnet.de/downloads/prg/6/6/en10366566-wc.html

    Ich suche bei Gelegenheit noch weiter und stelle die Links dann in ein Post.

    MFG
    Greg
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das sieht ja nicht mal schlecht aus. Dürfte sicherlich der ein oder andere User auch auf dem PC gebrauchen können, als Schutz gegen die lästige laute Werbung.
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Jepp, habs auch schon ausprobiert und so auf die schnelle beurteilt scheints sogar zu klappen. Die eingestellte Lautstärke wird nicht überschritten scheint mir.

    Ich denk um genaueres zu sagen muß ich das Abendprogramm in Ruhe abwarten und betrachten.

    Das Programm in dieser Form ist Shareware und soweit ich das verstehe kann es 7 mal gestartet werden. Besser man geht dazu offline denn es wird sich bedankt für die Wahl und es möchte sich gern verbinden um sich registrieren zu lassen.
    Bedienung ist kinderleicht.

    Schaun wir mal
    MFG
    Greg
     
  7. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    So, hatte das ja gestestet.
    Ist nicht genau das was ich meine, denn an sich bleibt alles gleich wie ich das sehe, nur das Höchstvolumen überschreitet nicht das eingestellte Maß.

    Ich meinte mehr eine Dynamikanpassung.
    Ich weiß, das es im HiFi-Bereich eine Hardware gibt/gab die das Volumen regelt - also relative leise Bereiche hochregelt und brachiale Bereiche (Werbung) herunterregelt und immer hat man dann sagen wir mal 5 Watt. Damit die Proportionen von flüstern zu schreien aber nicht verloren gehen gibts dann schon noch Einstellungen.

    Ich denk ich werd mal zu Conrad gehen und dort nachfragen, vielleicht ist ein Gerät zwischen PC und Anlage die einfachere Lösung, kann mir nach meiner Rescherche dazu im Netz kaum vorstellen das es eine entsprechende Software gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page