1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: IE zeigt dank Sicherheitslücke gefälschte URLs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Linuxkiller, Dec 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnolles

    schnolles Byte

    natürlich funktioniert das ganze Spektakel auch mit Opera, Mozilla o.ä.
    Das Adress-Faking bezieht sich ja auch nur auf den Internet Explorer, wie du vielleicht gelesen hast; dort wird nicht der komplette URI ( bzw. der falsche URI) angezeigt; in allen anderen Browsern die komplette.
     
  2. wss

    wss Byte

    Der Opera zeigt auch mit der korrigierten Version folgender Text in der Adresseingabe
    http://www.dies-ist-ein-fake.de@www.es-de-we.net/

    und der ebay sign in Link funktioniert aber trotzdem, auch wenn die Adress nicht komplett ausgeblendet wird.
     
  3. Sei doch froh dass es auf dieser Welt so viele verschiedene Meinungen gibt. Ich fühlte mcih in keinster Weise angegriffen und fand es, bis auf den Fakt, dass ich die genauen Umstände schon kannte, sehr interessant, dass auf mein Post jemand geantwortet aht. Für Leute die nicht so viel Ahnung haben, ist dies vielleicht hilfreich. SObald es dann in Beleidigungen ausartet oder böse anschuldigungen und nur noch jeder auf seiner Meinung verhart, dann sollte schluss sein!
     
  4. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    sagt mal leute wie kann es sein das hier bei wirklich jedem thema ne grundsatzdiskussion vom Zaun gebrochen wird? egal ob aldi, intel/amd.. oder welcher browser... statt ne kompetente meinung abzugeben gibts fast nur rundumschläge ... also ich versteh euch da nicht so ganz...
    :confused: :confused: :confused: :aua:
     
  5. Mein AddOn hat Cookie-Verwaltung, Passwort-Verwaltung, integriert Tabbed-Browsing, popupblocker usw .. hat es alles ... weiss nciht wie das heisst .. ahbe es mal gesaugt auf den Hinweis von Chip hin und musste es noch nciht wieder neu intstallieren. Aber eigentlcihw ar diese Diskussion für mcih ja hinfällig. Ich habe Alternativen ausprobiert, und das zur Genüge und bin "noch" in Sachen Browser beim IE geblieben. Der Vorwurf, dass ich nur MS Produkte kenne ist also gelinde gesagt schwachsinn. Alleine weil ich zum Arbeiten schon Ewigkeiten Linux nutze. Ich kann deinen Eifer ja verstehen, will auch niemandem, der das hier liesst zum IE bekehren bzw ihn dazu auffordern, dabei zu bleiben, aber meine Entscheidung ist es nunmal ;)
     
  6. Was funktioniert dabei denn nicht?
    Meine Tasten funktionieren alle.

    Ich weiß ja nicht was du für einen Rechner hast, aber bei mir geht ein neues Fenster bei Mozilla auch sofort auf. Und gerade wenn man immer viele Fenster braucht, ist der IE absolut unbrauchbar mit seinem fehlenden Tabbed-Browsing. Unübersichtlicher gehts nicht mehr, wenn die Taskleiste so brechenvoll ist, dass man grad noch die ersten Buchstaben von der Überschrift der Seite erkennen kann. Das passiert mit Mozilla nicht. ;)

    Welches Addon hast du denn installiert?
    Popup-Blocker?
    Dann fehlen den IE aber trotzdem noch ein Haufen Funktionen. Auf Tabbed-Browsing, verwaltbare Passwörter usw. würde ich nie wieder verzichten wollen. Der IE ist einfach veraltet und unkompfortabel.

    Nun ja, auf andere Seiten kann man sich mit den IE ja auch kaum wagen.

    Nein, aber man kann Leute darauf hinweisen, dass es auch noch was anderes als MS gibt. Und grade der IE ist eine Gefahr für jeden Rechner. :D
     
  7. Was mich gestört hat, waren vor allem die Inkompatibilitäten mit meiner Maus. Bin nunmal ein bequemer Mensch und will meine Unmengen an Tasten an meiner Maus auch benutzen und bisher gab es da nur Probleme, bis auf den IE. Desweiteren stört mich die extreme Ladezeit und dass es unter extremen Bedingunen auch noch so sit, dass Mozilla oder Opera verdammt viel Systemressourcen benötigen. Wenn man so wie cih andauernd neue Browserfenster aufmacht, dann stört es einen schon, ob nun das Browserfenster "sofort" da ist oder 1 bis 2 Sekunden braucht, auch wenn sich das Programm schon im SPeicher befindet, braucht es eben länger als IE ... und das geht so weiter dann mit Kleinigkeiten. VOr allem Firebird ist ja eine Katastrophe an "EInstellbarkeit". Ich bin da mit dem IE und meinem EINEN AddON zufriedener.
    Und zu dem, dass man da nicht drinne stecken würde: Es gibt schon gewisse Erfahrungen die einen von kritischen Seiten fern ahlten, desweiteren "wähle" ich Seiten nur direkt an, und diese sind solche vom Schlage chip.de, pc-welt.de, heise.de, stern.de, spiegel.de usw nur um mal Beispiele zu nennen. Ich will nicht abstreiten, dass "die" auch mal Fehler machen beim verlinken, doch es ist mir nunmal noch nix passiert.
    Aber zudem finde cih die Diskussion Microsoft vs. Rest verdammt lächerlich. Es gibt nunmal Menschen, die leiber MS Produkte nutzen und dabei ihre Vorteile haben, und wiederrum andere, die Alternative Programme(/Betriebssysteme) benutzen und daraus ihre Vorteile ziehen. Man muss dann aber nicht den anderen Leuten zwanghaft davon überzeugen müssen, wie "schiesse" doch das jeweils vond er "Gegenseite" benutzte Programm ist. Und ich bin bei weitem niemand, der nur zu MS Produkten greift. Seitdem cih denken kann, neige cih eher zu Alternativprogrammen. Ich war einer der ersten die weg von WOrd zu Openoffice gingen, oder statt dem Messenger Trillian benutzt haben, oder mal Mozilla oder Opera ausproiert haben, oder Linux aufs System gepackt haben usw usw usw ...
    Ich weiss dass IE einige Sicherheitslücken aufweisst, nur Raucher hören auch nicht mit dem Rauchen auf, obwohl sie wissen wie schädigend es ist. Recht schelchter Vergleich, aber es ist nunmal die Wahl der einzelnen Person. Desweiteren würde cih sagen, dass Mozilla oder Opera mehr Sicherheitslücken aufweisen würden, wenn sie Ziel von mehr Cracks wären ... egal, wie gesagt, besch****** Diskussion ;)
     
  8. Und was ist das? Argument?

    Und welcher wäre das? Die fehlenden Funktionen oder die fehlende Sicherheit? :D

    Glück gehabt. Da steckt man nämlich nicht drin wenn man auf sich eine Seite anschaut, die eine Sicherheitslücke ausnutzt und einen die Festplatte formatiert. :D
    Da kann man noch so gebildet sein, da kann man nix machen, wenn der Browser so lückenhaft ist wie ein Schweizerkäse. (Nur zur Info: Bin W-Inf-Student)

    siehe oben
     
  9. Nur bei mir sit das so, dass ich Opera und Mozilla im Prinzip schons eit der ersten Version immer mal wieder ausgetestet habe. Früher waren beide eine Katastrophe, kann niemand abstreiten, das liegt mir noch im Magen ... seitdem habe cih es immer mal wiederin halbwegs regelmäßigen Abständen als aktuelle Version auf mein System gepackt und versucht damit dauerhaft zu "surfen". DOch nach spätestens 1 Woche fiel mir immer wieder etwas auf, was mich auch and en aktuellsten Versionen von Opera oder Mozilla gestört hat ... und ich habe nur EIN einziges AddOn für den IE installiert .. ist vom Aufwand nicht mehr als Mozilla oder Opera zzu saugen und dann zu installieren .. IE ist eh schon auf dem System. Und mit diesem EINEN AddOn bietet mir der IE eben zur Zeit immer noch den größten Komfort beim surfen. Parallel dazu sind ja auch Opera und Mozilla installliert, so ist es ja nicht ;) Nur ich habe noch keine schelchten Erfahrungen mit IE gemacht, das wird es wohl sein. Ich habe damals mit nem 9.600er Modem angefangen und nem 286er, alles aus eigener Tasche bezahlt, studiere nun sogar Informatik (Uni UND FH, also nix Fachidiot ;) und hatte noch nie einen Virus oder sonstiges auf meinem System. Ich meine mich einfach gut genug auszukennen und zu wissen, was man vermeiden sollte im Internet zu tun und was nicht ;) Also meine Eltern benutzen schon von mir auferlegt Mozilla, weil ich denen nicht vertraue ;)
     
  10. Aber nicht Mozilla, Opera oder Netscape. ;)

    Warum 1000 Add-ons installieren, wenn bei einem anderen Browser (der dazu noch sicher ist) gleich alles dabei ist?

    Zeig mir eine halbwegs professionelle Seite, bei der das so ist. :rolleyes:
    Professionelle Seiten halten sich an standards. ;):D

    Ich muß nochmal erwähnen, daß schon seit Jahren nichts mehr an den IE verbessert oder entwickelt wurde, sieht man mal von den Flickwerk-Sicherheitspatches ab. Bei z.B. Mozilla tut sich andauernd was. Die neueste Version ist vielleicht ein paar Wochen alt. Und das merkt man auch. Schon allein die zusätzlichen Features, wie Mousegestures, Tabbed-Browsing, Popup-Blocker, Passwortmanager, Multiuser-Unterstützung etc etc......, die gleich ohne 1000 Addons zu installieren zur Verfügung stehen, sind schon einen Wechsel wert. :cool:
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wozu das Sprachpaket?
    Nutze doch gleich den deutschen Mozilla ;) ...
    http://mozilla.kairo.at/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page