1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht:Suse 7.3 & Windows parallel

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by piggy, Jan 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piggy

    piggy Freigeist

    Bei der Parallel-Installation von Suse 7.3 und Windows kann es zu Problemen kommen. Der Bootloader Lilo versteckt bestimmte FAT und NTFS Partitionen, so dass Sie unter Windows nicht mehr darauf zugreifen können.
    Der Fehler ist in der Suse-Supportdatenbank unter der Adresse http://sdb.suse.de/de/sdb/html/hidden_fat.html dokumentiert. Durch eine kleine Änderung in der Datei /etc/lilo.conf und Korrektur der Partitionstypen über fdisk, lässt sich das Problem beheben.

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
     
  2. dabei is das eigentlich kein problem.......suse legt schliesslichein backup vom mbr an
     
  3. hallo david

    ich habe lilo auf diskette installiert habe keine probleme
     
  4. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Danke Thorsten,
    ich fühlte mich bei der völlig misslungenen Installation schon wieder zu Red Hat hingezogen. Aber mit deiner Info sag ich "play it again sam".
    Viele Grüsse aus der Akademie,
    David
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page