1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!vorsicht vista wurm partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ps305, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ps305

    ps305 Byte

    hallo ich habe gerade via vista mail emails abgerufen.wie die letzten tage auch kamen zig spams an.einige zeit später öffnete ich erneut das mail programm und vista hing sich nach 3sekunden auf.nach dem neustart erkennt er nix mehr.zeigt nur boot failure usw...kann nicht reparieren da er mir keine installierten version anzeigt.bei neuinstallation zeigt er mir dann meine 160gb festplatte an und meint folgendes. Datenträger0 partition1festplatte gesamtgröße 149gb freier speicher 88gb! Was mach ich jetzt bzw schützt euch und öffnet kein mail programm. Antworten bitte an patricknastja@online.de da ich mit dem handy auch meine emails abrufe. Ich kann sicher sagen das es eine spam mit pdf anhang war. Bitte antwortet schnell per mail.mit dem handy ist es mühsam sich bis hier her durchzuschlagen.patrick
     
  2. ps305

    ps305 Byte

    Hallo,

    so nun läuft er wieder...
    Der Wurm hat sich wohl ins bios gehackt und da sämtliche Startpreferenzen verstellt...

    Folgende email adressen sind mir bekannt:

    Emailing: Zahlung.pdf
    mahnung
    rechnung usw...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War die Dateiendung nicht pdf.exe ?
     
  4. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Solche Mails geben normal erst den Anhang(Wurm)frei wenn man sie öffnet.
    Solltest dann eben vorsichtiger sein und die Mails nicht öffnen bzw das Mailprogramm so einstellen das es solche nicht öffnet.

    Und wieder ein Fall wo das Sicherheitsrisiko 60 cm vorm Bildschirm sitzt
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    und dafür ist dir UAC da, die dich ausdrücklich davor warnt- fremde inhalte ungeschützt zu öffnen. tja hoffentlich hast du daraus gelernt und liest in zukunft auch mal die zahlreichen meldungen zu diesem thema.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page