1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht vor DEBITEL-Abzocke!

Discussion in 'Smalltalk' started by matzelein, Sep 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    debitel AG
    Leiter Kundenmanagement
    z. Hd. Frau Kuyper

    70545 Stuttgart


    Betreff

    Kd.-Nr. xxxxxxxxx – Tarifumstellung auf Tarif Relax 50 – Ihr Schr. und Rechnung vom 26.08.2005 – Posteingang vom 31.08.2005

    Unser Widerspruch zur Tarifumstellung gemäß Telefonat mit Ihrem Call-Center vom 01.09.2005
    Unsere Kündigung des X-treme Spar-Tarifes zum nächstmöglich vertraglich vereinbarten Kündigungstermin
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sehr geehrte Frau Kuyper,

    gestern erhielten wir mit der Monatsabrechnung vom 26.08.2005 den Tarifwechsel zum Relax 50 Tarif per 25.08.2005 aufgezwungen.
    Bitte reden Sie sich nicht heraus, dass die Grundgebühr vorab gemäß vertraglicher Vereinbarung zu zahlen ist.
    Vorab ist der Kunde zu informieren, ob er den Tarifwechsel wünscht oder nicht und nicht, wie in unserem Fall, bereits vor der möglichen Wahrnehmung der Einspruchsfrist vollendete Tatsachen geschaffen werden.

    Das ist kein Kundenservice, sondern Druckverkauf und Dummenfang am mündigen Bürger.

    Gemäß Telefonat mit Ihrem Call-Center wurde uns mitgeteilt, dass unser heutiger telefonischer Widerspruch entgegengenommen wurde und der alte und vertraglich vereinbarte X-Treme Spar-Tarif für uns weiter bestehen bleibt. Die Gutschrift der Differenz auf den zu viel entrichteten Betrag von Euro 12,93 wird uns mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben.

    Sollte dies nicht der Fall sein, dann werden wir gemäß Punkt 6.3 Ihres Vertrages Schadenersatz-ansprüche geltend machen.

    Wie uns das Call-Center mitteilte, wurde durch eine Postkartenaktion dieser Tarif vorher angekündigt. Leider haben wir nie eine Karte persönlich erhalten oder wurden anderweitig über diesen Tarif persönlich informiert!

    Mit einer Firma, die solche Verkaufspraktiken ausübt, werden wir keine weiteren Geschäfts-beziehungen pflegen und kündigen den Vertrag mit der Kunden-Nr. xxxxxxxxx und der Anschluss-Nr. xxxxxxxxxxxxxxxxxxx gemäß den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der debitel AG für Tele-
    kommunikationsanlagen“ hiermit fristgerecht zum nächstmöglichen Termin gemäß Ihren AGB, jedoch spätestens mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.
    Diese Kündigung bedarf keiner weiteren Schriftform und ist Bestandteil unserer vertraglichen Vereinbarungen zum Vertrag über die Bereitstellung der Ruf-Nr. xxxxxxxxxxxxxx X-Treme Spar-Tarif.

    Mit freundlichen Grüßen
    _____________________________________________________________
    Diesen X-Treme-Tarif erhielten wir im Rahmen einer Aktion und nahmen ihn nur, weil wir unserer Tochter endlich einen DVD-Player zukommen lassen wollten und sich der Tarif für uns rechnet.
    Den Rest mache ich eh' über den Rechner!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page