1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorteile / Nachteile von CPU onboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tharkhan, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tharkhan

    Tharkhan Byte

    Hallo Forum,

    ich bin heute auf ein Angebot gestoßen, bei dem ein Mainboard mit CPU onboard verkauft wird (okay, über die Qualität des Mainboards kann man sich streiten *g*). Was hat es eigentlich für Vor- oder Nachteile wenn man sich ein Board mit festgelöteter CPU kauft?

    Ein Nachteil ist klar: ein CPU-Upgrade ist nicht mehr möglich ... sonst noch Nachteile?

    Ein Vorteil ist wohl der günstige Preis, wenn ich mir z.B. dieses Angebot hier ansehe:
    http://www5.mix-computer.de/cgi-bin...l&artnr=GJIE21&sessionID=MQHwrgD605ZYAAG4JP0w

    Hat jemand noch mehr Pro/Kontra zu diesem Thema?

    cheerio
    Andreas
     
  2. Tharkhan

    Tharkhan Byte

    Yup, eindeutige Antworten ... von den CPUOnBoard-Dingern sollte man also dicke die Finger lassen, werde ich wohl auch tun und der Upgrade ist ja noch nicht wirklich dringend bei mir, von daher tut's mein jetziger PC auch noch ein Weilchen :-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    besonders der fsb... 200-266 :(
    das is doch garnicht mehr stand der dinge!
    333-400 is doch momentan aktuell!

    ausserdem hat der noch den GPU onboard.... und für DEN preis... weiss ich nicht, ich würd mir sowas nichtmal als 2 oder dritt pc holen.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jep...da isn XP drauf und kein duron..trotzdem:

    hände weg von den dingern...die cpu ist fest verlötet und wenn sie defekt sein sollte musst du dir auch gleich n neues board kaufen...umgekehrt gilt das natürlich auch!

    kauf dir lieber ein normales sytem, wo jede komponente unabhängig is
     
  5. Tharkhan

    Tharkhan Byte

    Hi, sowas dachte ich mir schon, die Taktrate erschien mir schon etwas niedrig für einen XP3200+ ... da ich gelegentlich dann doch mal ein Spiel einwerfe, ist das wohl eher keine Alternative. Danke trotzdem für die Info!
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wenn Du lediglich einen Office-PC benötigst ist das eine Überlegung wert.
    Für alle anderen Einsatzzwecke :"Finger weg"

    Lass Dich nicht durch das 3200Pro täuschen,bei den CPU`s handelt es sich nur um max. 1800er Durons
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim 3000er steht zumindest Athlon XP1900+ dabei und beim 3100er XP2000+.
    Da könnte man also drauf schließen, daß auf dem 3200 ein Athlon XP2100+ werkelt. Den bekommt man aber schon für leicht über 50Euro und für die restlichen 50Euro bekommt man auch ein vernünftiges Mainboard.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page