1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPC 2007 und Windowsaktivierung

Discussion in 'Smalltalk' started by Alooha, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alooha

    Alooha Byte

    Hallo,

    wie kann man verhindern, dass man Windows entwedere aktivieren oder alle 30 Tage neu installieren muss?

    Gruss

    Alooha
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du möchtest Windows etwa entgegen der Lizenzvereinbarung benutzen? Grundsätzlich gilt: auch das System in einer VM braucht eine eigene Lizenz.
     
  3. Alooha

    Alooha Byte

    ...komisch: das ist ja aber total virtuell! Das ist ja ungefähr als müsste man bei Monopoly mit richtigem Geld spielen!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Alle Software ist virtuell.

    Du kannst aber mit einem auf einer VM installierten System genau so arbeiten wie mit einem "direkt" installierten. Warum also sollten für das VM-System die Lizenzbestimmungen nicht gelten?
     
  5. Alooha

    Alooha Byte

    aber Rechtens müsste es doch wenigstens sein, Windows jede 30 Tage neu zu installieren!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, so ist es!
     
  7. Alooha

    Alooha Byte

    Gott sei Dank!

    Kann man eine Konfiguration (HD + Windows+Programme nicht duplizieren und das Duplikat irgendwie "einfrieren", um es, wenn die 30 Tage abgelaufen sind, wieder zu aktivieren. Das würde die ziemlich langwierige Neuinstallation von Windows erübrigen

    MfG

    Aloha
    .
     
  8. Indako

    Indako Kbyte

    Nur wenn du vorher die Erstinstallation von Windows deinstalliert hast, oder wenn du eine zweite Lizenz für Windows besitzen tust. Denn diese 30 Tage sind nur eine Frist bis du deine Lizenz von Microsoft überprüfen und bestätigen lassen mußt, wozu du aber nicht gezwungen werden kannst, aber keine zweite Lizenz. für 30 Tage.

    Im übrigen bei 30 Tage Testversionen ist auch nur ein Test erlaubt. Nach diesen 30 Tagen ist das Programm zu deinstallieren oder zu kaufen. Eine erneute Installation auf dem selben PC-System ist nicht erlaubt.

    Indako
     
  9. Alooha

    Alooha Byte

    Hallo Indako,

    Danke für die Information

    MfG

    Aloha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page