1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN-Client blockt Seiten!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by drysler, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drysler

    drysler Kbyte

    Seitdem bei uns von nem Externen ein VPN-client auf den Desktops (Windows XP Pro SP2, Firewall deaktiviert) installiert wurde, gehen Seiten wie google oder ebay nich mehr, erst wenn eine VPN verbindung besteht. Ohne VPN-Verbindung, aber mit aktivem VPN-client im Hintergrund musste ich die IPs in die HOSTS eintragen, damit es auch ohne VPN-Verbindung geht.

    VPN Client = Checkpoint

    Wenn ich die Policy im VPN client deaktiviere, gehen die Seiten auch, trotz aktivem Client im Hintergrund. Aber die Policy wird standardmäßig immer geladen und das ist auch gut so.

    Falls jemand eine kleine ahnung hat, was da nicht funktioniert, bitte melden!

    Zusammenafssung:

    • VPN-Verbindung an = alles geht
    • VPN-Verbindung aus = z.B. ebay oder google gehen nicht
    • VPN-Verbindung aus, Policy deaktiviert = Alles geht
    • VPN-Verbindung aus, Policy aktiv, Eintrag von google oder ebay in HOSTS = es funktioniert

    Außerdem gehen wir über einen D-Link Router ins Internet, die VPN-Verbindung wird mit irgendeinem Server im Internet aufgebaut.

    Anfragen beim Dienstleister blieben bisher unbeantwortet, leider ist es eine Art Monopolist für unser VPN-ASP-Problem, da kann man auf die schnelle nix ändern :(

    Danke für Ratschläge!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page