1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN mit Teledat 830 und fester IP funzt nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Virgo56, Jul 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Virgo56

    Virgo56 ROM

    Habe das Problem, 2 Netze über VPN zu verbinden.
    Habe mich strikt an die Anleitung der Telekom gehalten-Verbindung wird verschlüsselt aufgebaut, aber kein Ping an die Rechner des entfernten Netzes möglich!
    Auf beiden Seiten Teledat830 - auf einer Seite feste WAN-IP - W2K-Server mit fester IP-192.168.233.x - auf der anderen Seite Flat, Rechner auch mit fester IP - IP-Range 192.168.234.x
    Verbindung nur von Range 192.168.234.x aufzubauen.
    VPN-Verbindung über Router funzt nicht richtig.
    VPN über manuelle Anbindung von WRK funzt, wird aber immer wieder abgebaut.
    Tracert auf W2K-Server von Workstation geht bis zum Router-anschließend ist schluss.
    Wer hat Ahnung an was dieses liegen könnte.
    DANKE
    Gruß Rudi
     
  2. H-Klima

    H-Klima Byte

    Hallo!
    VPN Unterstützung! Aber baut der Router auch VPN Tunnels auf?
    Ich habe nichts im Internet über deinen Router gefunden was beweist das der Router das wirklich macht!
     
  3. xymanuel

    xymanuel ROM

    Hi Virgo,
    ich betreue ein kleine Firmennetz mit 3 Standorten. An allen hab ich Teledat 820 bzw. 830 Router stehen (Baugleich bis auf Modem). Bei mir funktioniert das VPN einwandfrei.

    Ein Router hat eine Feste IP Adresse. Dieser Router wird immer von den anderen beiden Standorten gecalled um den VPN Tunnel aufzurufen.
    d.h. ein VPN Profil ist für eingehende Calls eingestellt, das andere für ausgehende (rein/raus).
    Ansonsten hab ich auf beiden Routern VPN Profile angelegt. Ein 192.168.1.x Netz und 192.168.2.x Netz auf dem anderen. Funktioniert prima bis auf DNS O_o

    Die Teledat Router meinen nämlich einfach DNS anfragen intern beantworten zu können, obwohl ich einen eigenen DNS Server habe der alles kennt. DNS Anfragen die über die Router gehen, werden sobald sie adressen beinhalten die im gleichen Subnetz sind, vom Router beantwortet (router a 192.168.2.254) obwohl die DNS Anfrage an 192.168.1.1 (DNS Server) ging. Hab bis jetzt noch keine möglichkeit gefunden das abzustellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page