1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN-Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by km9bd4ws4, Oct 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    Hallo
    Ich würde gerne einmal wissen, was ich für ein VPN alles brauche. ich habe gelesen, dass der server eine öffentliche IP-Adresse braucht. wie bekomme ich die?
    wenn ich z.b. mit einem freund im VPN TacticalOps spielen möchte, kann dann mein rechner an dem ich spiele gleichzeitig der VPN-Server sein.
    wenn mir jemand mehr zu diesem Thema sagen kann wäre ich sehr dankbar.
    michi
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    die initiale Verbindung findet natürlich über den Router statt - der Witz bei der Sache ist aber gerade der, dass eine Verbindung in ein privates Netz stattfindet. Der Router "tunnelt" also quasi die Verbindung und übergibt sie an den VPN-Server in Deinem Netzwerk. Somit ist die IP die interne 192.168.xxx.xxx Adresse des VPN-Servers. Schau} Dir nochmal das Diagramm auf Seite 219 oben an, das erklärt eigentlich das wesentliche.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    danke für die antwort.
    die ct hab ich schon. durch die bin ich ja auf VPN aufmerksam geworden. ich bin mir nur nicht sicher ob es bei mir funktioniert, da ich in einem privaten Netzwerk hinter einem Router mit DSL-flat bin. die IP müsste dann die vom router sein oder?
    michi
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    um einen VPN-Server zu nutzen, brauchst Du keine statische IP - der VPN-Server liegt innerhalb des privaten Adressbereiches 192.168.xxx.xxx. Zum Verbinden muss lediglich Deine dynamisch durch den Provider zugewiesene IP bekannt sein, die Mitspieler wählen sich dann über einen VPN-Client in das lokale Netz ein (in dem auch der VPN-Server liegt).
    In der c}t Nr. 22 war ein ausführlicher Artikel zu diesem Thema enthalten, der bei der Einrichtung und Konfiguration hilft und viel Hintergrundinfo bietet.
    Entweder gelingt es Dir, noch eine Ausgabe aufzutreiben oder Du suchst im Archiv (kostenpflichtiger Download einzelner Artikel - habe allerdings gerade nachgesehen, bisher geht das Archiv nur bis c}t 18) http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page