1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN über DSL und KEN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rruhe, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rruhe

    rruhe Byte

    Hallo Kollegen!

    Ich hab folgendes Problem:
    Zu einer Firma, welche ca. 100km weg ist, hatte ich bis letzten Sonntag die Möglichkeit, über VPN eine Verbindung aufzubauen.
    Diese Verbindung geht über DSL (klar, sonst wär es ja zu langsam) und in der Firma steht ein KEN (version3), welcher die Anfragen an einen Win2k-Server weiterleitet, dieser erlaubt dann die Verbindung (oder eben nicht bei falschen Zugangsdaten).
    Intern (also innerhalb der Firma klappt das auch, der KEN "spricht" auch mit dem Server-sagt Dr.KEN):confused:
    Seit Montag antwortet aber der KEN nicht mehr auf Anforderungen von außen WPV betreffend. Hab jetzt pcAnywhere aufgespielt auf einen der Server und im KEN eine Weiterleitung eingerichtet, diese funktioniert. Das heißt: der DynDNS-Eintrag ist richtig, der KEN arbeitet und leitet die Anfragen an den richtigen Server weiter. :aua:
    Bei anderen Firmen funktioniert das ohne Probleme.
    Die letzte Aktion, welche durchgeführt wurde: Online Update des Win2k_Servers (ohne SP4).
    Weiß jemand Rat???:bet:
    Danke
    Ron
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page