1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN über Vodafone DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PicoBS, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Ihrs,

    ich möchte kurz um Eure Erfahrungen / Euer Wissen bitten. Ich habe ein sehr verlockendes Angebot bezüglich eines Vodafone Komplettpakets bekommen. Ungeachtet dessen, was jetzt von Vodafone-DSL zu halten ist, habe ich folgende Bedenken :

    ich MUSS von zu Hause aus ZWINGEND mit 2 verschiedenen VPN - Verbindungen auf Server im Büro zugreifen und nutze dazu 1) Cisco VPN und 2) CheckPoint SecuRemote.

    Bei 1 & 1 (meinem Noch - Anbieter) gab es einen Totalausfall, als sie angefangen haben, mit Telefonica zusammen zu arbeiten, weil die Telefonica - Backbones keine VPN - Protokolle "für Privat" unterstützen. Über einen Trick, den mir ein top Kundendienstler von 1 & 1 verraten hat, konnte ich mich nach 2 Wochen wieder einwählen.

    Jetzt habe ich Bedenken, dass es sich bei Vodafone auch so verhalten könnte. Leider finde ich dort im "allgemeinen Kundenkontakt" niemanden mit Ahnung. Die beste Auskunft bisher ist, das die gleiche Technik wie bei Arcor genutzt wird - und die soll angeblich funktionieren.

    Und jetzt kommt Ihr ins Spiel :D Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen mit Vodafone / Arcor?

    Bin dankbar für Tips und Anregungen ;-)

    @Mods : falls ich ins falsche Unterforum verrutscht bin, verschiebt mich doch bitte :o
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da musst du wohl bei Vodafone nachfragen. Beim Arcor-DSL (Festnetz) Anschluß ist das kein Problem.
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Kalweit

    und danke für die Antwort ;-)
    Wie gesagt, die Info "es ist die gleiche Technik wie bei Arcor" ist das höchste der Gefühle. Alles Fachleute.

    Ich werd's dann wohl versuchen müssen ...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...VPN over SSL sollte aber immer gehen - ist aber die Frage, ob die Gegenstelle damit was anfangen kann.
     
  5. Clif

    Clif ROM

    Also zumindest beim Vodafone UMTS geht VPN ohne Probleme
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    für alle, die eventuell vor demselben Problem stehen :
    seit 04.06. läuft bei mir Vodafone, und es ist alles extrem problemlos. Sämtliche VPN-Protokolle werden unterstützt, Internet rennt und die Telefonie ist auch 1A.

    Nicht zu empfehlen ist allerdings der mitgelieferte Zyxel - Router (userunfreundliche Handhabung, sehr unschöne Menüaufteilung, (für mich) wichtige Funktionen fehlen).
    Also falls Ihr vor habt, zu VF zu wechseln : behaltet Euren alten Router.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page