1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VPN Zugang zum Uni Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MeisterChr, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MeisterChr

    MeisterChr Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde mich, wie der Titel schon sagt, gerne von daheim aus über ein vpn in unser Uni Netz einwählen. Dazu wird auch eine Software bereit gestellt, die komplett vorkonfiguriert ist und innerhalb von 2min. lief eigentlich perfekt.
    Ipconfig gibt die "richtige" Ip an, ein Test-Whois der Uniseite meldet auch das alles läuft wie's sein soll, nämlich das ich die IP: 137.246.73.XXX hab.
    Dummerweise hilft mir das noch nicht weiter. Alle Dienste, die eigentlich nur aus dem Hochschulnetz angewählt werden können (lizenzierte Datenbanken u. Zeitschriften, sowas halt) verweigern auch jetzt noch die Arbeit und jeder Ipscanner sagt mir auch, dass ich mit meiner ganz normalen IP (84.174.8.173) unterwegs bin...

    Ich nehme an, dass mein Router (Gigaset SE515 dsl) das Problem sein wird. Hab von Netzwerken eigentlich keine Ahnung, aber aus der puren Vernunft folgt ja schon, dass ein vpn Client auf meinem Rechner nicht die Ip des Routers verändert... oder versteh ich da was Grundsätzliches nicht?

    Also, was tun? Wie komm ich vom Notebook aus meinem privaten Netzwerk ins Uni Netz?

    Vielen Dank schon mal im vorraus...


    Ach ja, HIER is die VPN "Seite" des HRZ... falls die jemanden weiter hilft...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. MeisterChr

    MeisterChr Byte

    Hallo kalweit, danke für deine schnelle Anwort. Die Seite habe ich selbst schon gesehen, allerdings hilft sie mir nicht weiter.
    Das Troubleshooting befasst sich ja mit den Fällen bei denen der "technische Test" :rolleyes: fehlgeschlagen ist. Diese Whois Abfrage meldet bei mir jedoch
    also eigentlich alles in Ordnung.

    Ein Ip Scanner im Netz (http://www.init7.net/support/ip-adress-test.php z.Bsp) meldet hingegen
    und Seiten wie z.Bsp L'Année philologique lassen mich nicht rein, weil ich mit der IP 84.174.8.173 unterwegs bin... daher meine Verwirrung. Der HRZ Test erkennt mich zwar scheinbar als bestandteil des Uni-Netzes, aber was hilft mir das, wenn ich Dienste, um die es mir geht nicht nutzen kann...
     
  4. emesis

    emesis Kbyte

    wurde der externe ip test über das vpn ausgeführt?
    wenn nicht, dann ist ja klar, das er deine ip vom provider raus gibt
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Gibts denn in der Uni einen Proxy bzw. ein automatisches Konfigurationsscript für Selbigen? Wenn ja, sollte der auch im IE eingetragen sein, weil der IE sonst nicht die VPN-Verbindung sondern den direkten Weg durch den Router zu deinem ISP nimmt und also auch dessen IP weiterreicht.
     
  6. MeisterChr

    MeisterChr Byte

    Äh, ich glaub ich muss mich entschuldigen, scheint alles so zu funktionieren, wie's eigentlich soll... nur das der Link zur L'Année philologique auf der Bibliotheksseite der Uni nicht korrekt funktioniert.

    Um diese Datenbanken zu nutzen muss man ja von der Uniseite kommen, wie es ja auch beschrieben wird. Dummerweise scheint gerade der Link, den ich unbedingt brauche nicht zu funktioniern :rolleyes:
    Hab testweise einige andere Datenbanken, die nur aus dem Uninetz zugreifbar sind angesteuert und die funktionieren perfekt. Also sorry, passt scheinbar alles, nur dass der Link der mich vom DBIS zur L'Annee bringt nicht so will wie er eigentlich sollte. Alle anderen Datenbanken&Zeitschriften funktionieren...
    Also sorry, war eigentlich gar kein Problem da...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page