1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VS 2005 Installationsproblem

Discussion in 'Programmieren' started by Johnny2888, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johnny2888

    Johnny2888 Byte

    Hallo,

    so, heute ist wieder ein Tag vieler fragen ;-).......

    Und zwar folgendes:

    Ich hatte auf meinem Rechner VS 2005 academic edition installiert und ne Zeit damit "geübt". Nun hab ich die VS 2005 Standard Edition (Vollversion) gekauft und quasi drüberinstalliert.
    Soweit so gut.
    Nur: Wenn ich jetzt VS 2005 starte, dann wird die alte academic edition gestartet, von meiner Vollversion fehlt jede Spur!
    Was muss ich in VS umstellen?
    Es muss eine Art Verlinkung zu ändern sein, ich weiß aber nicht welche.

    (Es wurde alles in den gleichen Ordner installiert, sozusagen gemischt.
    Das wurde von Microsoft erzwungen.)


    Danke um Hilfe.
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die einfachste und wahrscheinlich sinnvollste Variante:

    Alles löschen (deinstallieren) was mit VS zu tun hat und die Standart danach neu installieren.
     
  3. Johnny2888

    Johnny2888 Byte

    thanks,
    hat funktioniert.
    Allerdings musste ich erstmal alles mit der Academic Edition CD deinstallieren und danach den Rest mit der Standard Edition CD.
    Und dann das Standard wieder neu drauf.
    Mei, hat des lang gedauert!!!


    Aber wenigstens läufts jetzt so wie es sollte.
    (In einem Microsoft Artikel stand, dass ruhig parallel zueiander
    mehrere Versionen installiert werden können.........LOL )
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Aber nicht dass eine VS2005 Academic und eine Standard ... etc nebeneinander installiert sein dürfen. Das bezieht sich auf verschiedene Versionen...

    Problemlos ist ein VS6.0 zusammen mit einem VS2003, einem VS2005 und VS2008. Das funktioniert problemlos. Die Festplatte muß nur groß genug sein...
     
  5. Johnny2888

    Johnny2888 Byte


    Dazu kann ich nur noch ergänzen:
    Es hätte wenigstens eine Meldung seitens des Installationsvorgangs kommen können,
    die darauf hinweist.
    Das wäre zu erwarten gewesen.
    Aber: Nobody is perfect. ;-)
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hallo ?!? Du redest hier von MS Software. Sei froh dass das ganze überhaupt irgendwie läuft. Du kannst doch nicht solche Meldungen erwarten. Das wäre ja genauso wie wenn du bei einem MS-OS eine sinnvolle Blue-Screen-Meldung erwarten würdest.

    Da kannst du schon von Glück reden wenn überhaupt eine Messagebox aufgeht, in der dann zumindest steht "Geht nicht wegen Fehler in Modul 0815 bei Adresse RO:FL"
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @VB-Coder
    ...und was haben solche Prediger-Sprüche mit der Lösung des Problems des TOs zu tun ?
    Wie kann man übrigens VB-Coder werden... ohne MS ?

    Gruss Urs
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. Ist das Problem des TO wie du lesen kannst ja erledigt.
    2. Kam der Spruch nachdem das Problem längst erledigt war und war rein ironisch gemeint. Falls das bei dir nicht so ankam, dann entschuldige ich mich hiermit förmlich für meinen Sarkasmus gegenüber MS Produkten.

    3. Hat niemand außer dir selbst behauptet bzw. hinterfragt dass/wie man (in dem Falle wohl ich) VB-Coder ohne MS werden kann. Auch wenn ich u.a. VB-Coder bin, heißt das noch lange nicht das ich MS Produkte für gut befinden muss. Ganz im Gegenteil. Ich sehe das ganze wahrscheinlich nochmal aus einem ganz anderen Betrachtungswinkel wie 90% der Otto-Normal User. Außerdem spiegelt die Aussage lediglich meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Wenn auch etwas überzogen.

    Aber warum rechtfertige ich mich überhaupt vor dir ? Ich könnte jetzt genauso gut sagen das ich über Linux auch am meckern bin, obwohl ich beruflich damit täglich arbeite. Was aber wiederum nichts zur Sache tun würde, da es ebenfalls nur meine Meinung über diverse Sachverhalte wiederspiegelt und somit für dich absolut irrelevannt sein dürfte. Außer du bist nicht in der Lage dir eine eigene Meinung zu den einzelnen Themen zu bilden und möchtest meine somit gerne haben. Dann müsstest du Anfangen diese zu hinterfragen. Ansonsten nimm sie einfach als gegeben hin und bilde dir deine eigene.

    MfG VB-Coder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page