1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vserver einrichten für Anfänger?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by deko1, Jul 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deko1

    deko1 ROM

    Hallo,

    es geht darum, dass ich eine Communitypage auf einen vserver hosten möchte.
    Was habe ich natürlich bescheuertes gemacht? Ich habe meinen Webspace gekündigt und einen vServer bei netcup gemietet!

    Joa.... Nun habe ich dort Debian Etch mit Confixx 64Bit installiert, da es als image verfügbar war.

    Ich habe von meinem Hoster her schon mit Confixx gearbeitet aber als Kunde!
    Ist Syscp 64Bit besser als Confixx?

    Ich möchte zu meiner eigenen Seite, meinen Usern kostenlos kleine Hp´s anbieten(ca200mb webspace und ne mysql bank usw.)
    Das würde ja so jetzt schon gehen oder? Also mit Confixx habe ich einen Anbieter angelegt und einen Kunden mit dem Anbieter.

    Im grunde habe ich gar keine Ahnung von Servern! Habe jetzt hier auch gelesen, dass man lieber erstmal einen Rechner als Server bauen soll!
    Ok, is zu spät! Der Server is da und ich hab keine Ahnung!

    Gibt es irgend eine Seite???? Die eine Anleitung hat, wie ein Einsteiger so einen Server zum laufen bringen kann?
    Ich bitte Euch, nicht mit Moralischen antworten zu antworten *gg* sondern mit nur ein paar Tipps zu geben!

    Ich danke Euch echt für die Hilfe!!!!!!!!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt Unmengen an Seiten, die werden dir aber nicht weiterhelfen, da eigentlich alle von grundlegenden Linuxkenntnissen auf der Konsole ausgehen. Mit Halbwissen bekommst du vielleicht gerade noch so die eigene Seite halbwegs sicher ans Laufen (wenn das Serverimage hinreichend restriktiv konfiguriert ist), aber Userpages stellen dich vermutlich schnell vor unlösbare Aufgaben und dein Server ist in Feindeshand. Wenn du nach einer Konfigurationsoberfläche fragst, kann man nur sagen: lass die Finger von allen. Die meisten verbiegen die Standardkonfiguration dermaßen, dass selbst Profis nur noch mit Mühe durchschauen, was da passiert - von manuellen Konfigurationseingriffen ganz zu schweigen.

    1) Vertrag kündigen
    2) normalen Webspace mieten
    3) Zusätzliche Kosten als Lehrgeld verbuchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page