1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W 10 / MFC-5895CW

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Dubbaer, Dec 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, seit dem Herbsupdate W10 pro und auch W10 Home, funktioniert meine MFL pro Software von Brother nicht mehr.:mad: Habe die neuesten Treiber und Software runter geladen auch die Deinstallations Software aber nichts funktioniert. Nur der Druckertreiber funktioniert. Bei der Software CC3 kommt nur ein leeres Icon. In beiden W10 pro und home!:mad: Gibt es da Erkenntnisse?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Danke Deoroller,- bis zum "Herbstupdate" funktionierte auch alles einwandfrei!
    Werde Deine Tipps mal versuchen!
    Gruss P.
     
  4. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Habe alles gemacht, wie von Brother vorgeschrieben. Alles deinstalliert, neu installiert,- das leere Icon ist geblieben!:mad:
    Habe dann Deinen Vorschlag aufgenommen, und Ivanview installiert,- das funktioniert einwandfrei!! :jump:
    Danke! Gruss P.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irvanview benutze ich gefühlt schon seit Jahrzehnten. Nur letztens gab es bei der 64 Bit Version 4.40 einen Bug (Twain Schnittstelle wurde nicht gefunden), der mittlerweile bei der neusten Version 4.41 repariert ist, indem auch die 64 Bit Version den 32 Bit Twain Treiber benutzt, wenn es keinen 64 Bit Treiber gibt.
     
  6. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin beeindruckt, dass Brother schon die Lösung so kurz nach dem Windows 10 Update hat.
    Wobei die wohl wegen der Masse an Relevanten Modellen auf die Tube drücken mussten. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page