1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W 2000 ,komme ncht mehr ins Internet

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Katschie, Jan 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katschie

    Katschie Byte

    Hallo,
    habe versucht den IE bei meinem W 2000 Pro wieder zum laufen zu bringen.
    Nun habe ich das Desaster.
    Komme überhaupt nicht mehr ins Internet, auch nicht mit anderen Browsern, auch die Antivirenupdates gehen nicht mehr.
    Wie komme ich wieder ins Internet.
    Gibt es eine Systemwiederherstellung wie bei Windows XP, wo ich auf 2 oder 3 Tage zurück kann?
    Habe DSL, Proxyserver, McAfee, F-Secure, habe alle schon ausgeschaltet, trotzdem geht nichts.
    Hilfe, ich bin am Ende.:aua: :aua:

    Gruß
    Katschie
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >McAfee, F-Secure,

    Wenn das zwei Virenscanner sind, musst wohl einer davon erst deinstalliert werden, damit sie sich nicht gegenseitig blockieren.

    Ist das SP4 installiert und win2k voll gepatched?
    Zumindest gegen Blaster und Sasser, damit man beim ersten Onlinegang das Windows Update aufsuchen kann, ohne den PC "ausgeknipst" zu bekommen.
     
  3. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Überprüfe doch einmal deine gesamte Gerätekonfiguration vom Splitter bis zum PC auf korrekte Verkabelung und auf die korrekten Einstellungen deiner Software sowie Zugangsdaten deines Providers.
     
  4. Katschie

    Katschie Byte

    Hallo
    beim durchchecken habe ich gemerkt, das der McAfee beim wiedereinschalten, dei höchste Sicherheitsstufe von selbst eingestellt hatte.
    Damit war überhaupt kein Internetverkehr mehr möglich. Hatte dann auf Standard umgestellt und jetzt komme ich wieder ins Internet.
    Vielen dank für die Hilfe.
    Versuche jetzt SP4 herunterzuladen.
    Danke nochmals.
     
  5. Katschie

    Katschie Byte

    Hallo.
    Kann mir irgendwer sagen, ob es SP4 kostenlos für mein W2000 zum downloaden gibt?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. Katschie

    Katschie Byte

    Hallo Doctor.
    Habe alles runtergeladen und nun versucht Updates downzuloaden.
    Ich bekomme jetzt folgende Meldung:
    Diese Website funktioniert nur mit Microsoft-Betriebssystemen.
    Was kann ich da machen?
    Gruß Katschie:confused: :confused:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    und auch installiert?

    Mit welchem Browser warst du auf der Update-Seite?
     
  9. Katschie

    Katschie Byte

    Mit dem IE.
    Gruß Katschie
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist die Windows Update Seite in den "Vertrauenswürdigen Sites" eingetragen?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist wieder der McAfee oder das F-Secure, die Leute machen sich mit ihren "Internet Security Monstern" ihre Probleme immer selbst.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Diese Website funktioniert nur mit Microsoft-Betriebssystemen.
    Was kann ich da machen?

    Die Meldung höre ich das erste mal.
    Es soll wohl heißen "you must be running Microsoft Internet Explorer 5 or later." ?

    Bei den massiven Problemen rate ich zu einer Neuinstallation nach eingehender Datensicherung.
    Updates und Patches sind ja offline verfügbar, so dass es kein Problem sein sollte, das Betriebssystem einigermaßen sicher einzurichten, vor dem ersten Onlinegang, um das Windows Update aufsuchen zu können. (Und zwar ohne Desktop Firewall (Proxyserver, McAfee, F-Secure usw.))

    Wenn ein Router vorhanden ist, ist das auch unnötig.
    Dazu benutzt McAfee ActiveX Steuerlemente und sehr unsichere Interneteinstellungen. Mit sicheren Einstellungen ist es noch nicht mal updatefähig.

    Es wäre deshalb leicht möglich, dass bei versehentlichen oder unbemerkten deaktivierten McAfee, Schadsoftware sich ins System eingeschleust hat und die zur Zeit herrschenden Probleme verursacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page