1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W 7 verbietet Zugriff auf Dateien.

Discussion in 'Windows 7' started by Charlottenburg, Sep 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Windows gibt mir Dateien nicht frei, weil das System nicht zuläßt, daß irgend etwas verändert wird. Gerade das muß ich jedoch tun. Ich habe auf dieser Platte lauter Filme gespeichert, welche ich auf einem
    Restplattenrecorder aufgezeichnet habe. Damit es schneller geht, habe ich sie nicht alle sortiert und jetzt möchte ich sie in Unterordner sortieren und dann auf DVD brennen. Zu allem dem muß ich darauf zugreifen können. Erst muß ich sie ja noch kontrollieren und eventuell mit einem
    Schnittprogramm korrigieren können. Nach dem ich das (zumindest stand es dabei) sofort auf einen DVD Recorder brennen hätte können, muß
    es doch auch jetzt möglich sein. Windows gibt mir wenn ich Glück habe ein Teil von einem Film frei, dann ist es wieder aus. So geht das nicht. Bitte ich brauche wirklich dringend einen Rat, weil auf die Platte wieder Filme kopiert werden müssen. Das ist ja Gott sei Dank ohne Probleme möglich. Ich habe die Filme selber auf diese Platte kopiert und verstehe absolut nicht, wieso Windows mir jetzt alles Weitere verbieten will? Ich habe bei 7 das Gefühl daß nur ein Administrator arbeiten kann, ein anderer Anwender darf nichts als höchstens etwas schreiben und lesen.Nur ich habe bei diesem Rechner alles von Anfang an gemacht. <es gibt keinen Administrator, weil niemand je etwas bei dem PC getan hat. Wen also soll ich da anstellen, daß er mir etwas tut, was nur aus verschieben von Daten besteht.????? Bitte bitte, ich werzweifle mit 7 bereits.:heul::sauer:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Dateisystem wird auf der Platte benutzt?
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Charlottenburg:

    Wie ist dein Vorgehen mit den Filmen, die du auf dem Rechner speicherst....

    Wie mein Vorredner vermutet gibts plm mit dem Dateisystem....

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. Das Dateisystrem ist NTFS leider, ich wählte das wegen der besseren Nutzung der Cluster. Daß es unter 7 damit ein Problem geben kann, wußte ich nicht. Erst beim letzten Daten zuladen habe ich bemerkt, daß der Zugriff nicht ganz einfach ist bei dem System. Jetzt habe ich eine Platte, mit Fat 32 formatiert, damit ich die Daten dorthin kopieren kann, aber auch das geht nicht normal. Die Platte die ich jetzt benutze, als Notquartier, war vor der Installation voll mit Programm-Dateien zum Installieren und Backups. Da wäre das nicht gewesen, wie jetzt mit den Filmen, die Reaktion von Windows war leider die Gleiche, ich konnte auf die Dateien nicht mehr zugreifen, weil sie von Windows gesperrt wurden. Deshalb auch dachte ich nicht daß bei dem jetzigen Problem das Dateisystem eine Rolle spielen kann.:bse::bitte:
     
  5. Die Filme will ich bearbeiten und dann teilweise auf DVD brennen.
     
  6. khw109

    khw109 Kbyte

    Vielleicht geht der Zugriff durch ändern der Benutzerkontensteuerung.
    Systemsteuerung öffnen >> Benutzerkonten >>
    Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern >>
    Schieberegler ganz nach unten,>> OK,>> Ja.
    Computer neu starten.
    >>> Vorher merken wo der Schieberegler stand.<<<
    Kann man ja wieder rückgängig machen.
     
  7. Danke, für die Ratschläge, es waren wirklich einige Änderungen notwendig, damit ich etwas erreichte. Anmelden von einem Superadministrator, den ich hoffte, er würde dann als voll akzeptiert, war leider der falsche Weg. Damit habe ich mir ein Eigentor geschossen. Wenn Windows nur mich als Benutzer erkennt und mir kleinweise, nur für: Unterordner Rechte gibt, ist es eine Sauarbeit so langwierig, aber das Einzig Mögliche. Häppchen für Häppchen, Windows abluxen.danke::danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page