1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Adapter und Vista Home Premium

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sabinbb, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sabinbb

    sabinbb ROM

    Hi,
    hab seit ein paar tagen einen vista-rechner in betrieb und die w-lanverbindung mit dem Netgear 108 MB Wireless Usb und der Fritzbox Fon Wlan 7141 kommt auch mit den aktuellsten treibern "höchst selten" zustande, zum teil findet vista den w-lan adapter nicht oder hält ihn für beschädigt.:aua:

    Wie bekomme ich mit der Fritzbox eine funktionierende verbindung zustande, welche W-lan-sticks sind den vistafähig?
    Hat jemand veilleicht einen tipp?
     
  2. T.L.

    T.L. Kbyte

    ambessten du kaufst dir eine richtige W-LAN Karte und baust sie ein oder lässt
     
  3. Ruler017

    Ruler017 Byte

    dfghhjgkzzuizui
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    Hast du den Stick an einem einzelnen USB Port oder steckt nebenan noch ne Maus oder etwas ähnliches dran? Dann könnte es sein, das die Performance eingeschränkt ist, weil keine volle USB 2.0 Geschwindigkeit erreicht werden kann-durch die Teilung der Performance.

    Zudem bitte einen aktuellen Chipsatztreiber für das Board installieren, da auch hier manchmal die nötige Unterstützung nicht von Haus aus gegeben ist und erst später durch aktualisierte Treiber ermöglicht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page