1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan an Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Golf1000, Dec 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Hallo,

    Kann ich an mein Toshiba A30-101 Notebook W-Lan ran kriegen? Es ist ab Werk NICHT W-Lan vorbereitet. Wenn ja, ist es mit größeren aufwand verbunden?


    Danke für eure antworten
     
  2. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Hallo,

    Fett, also kann ich den USB Stick reinstecken und dann funzt das?
    Ich bekomm von T-Com nen W-Lan router (Sinus 154 DSL Basic SE). Habt ihr nen plan, ob ich diesen USB Stick auch mit dem Router betreiben kann?
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ja, das sollte kein Problem sein. Du stellst im Router den WLAN-Modus auf gemischt (IEEE 802.11b/g).
     
  4. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Wie ist die durchschnittliche Reichweite von soeinem USB Stick? ist sie weiter als eine PC karte?
    Muss man irgentwelche Treiber installieren?

    Danke für eure Tips/Antworten
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1) Innerhalb von Gebäuden je nach Struktur und Material der Wände 10 - 20 Meter, außerhalb bis zu 50 und mehr. Vorteil ist, daß du sie an einem USB-Verlängerungskabel anschließen und z.B. an die Wand oder das Fenster pappen kannst, wo du sie besser auf die Gegenstelle ausrichten kannst.

    2) Die Treiber bekommst du auf CD oder auf der Webseite des Herstellers.

    Wichtig: Erst nachlesen, ob du zuerst installieren und dann anschließen mußt, ansonsten wird's kompliziert.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    @ Max: Ich tippe zu langsam *g*
     
  7. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Also der Router wird dann im Keller stehen. Sind bis nach oben ca. 15 Meter und 2 Beton Wände zwischen. Kommt man da mit W-Lan durch?
    Wisst ihr ob mein oben genannter Router auch "normale" ausgänge hat? Also für ein normales Netzwerkkabel?
    Was muss man für soeinen USB Stick im normalen Laden bezahlen? Sollte schon ein Markenteil sein.


    Gruß Michael
     
  8. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Hätte da noch eine Frage:

    Muss ich etwas^an meinem Notebook ändern, wenn ich es mit einer W-Lan PC Card laufen lassen will?
     
  9. Wenn du etwas technisch begabt bist und das Notebook über einen mini-PCI Steckplatz verfügt, kannst du auch WLAN nachrüsten.

    Ich habe das letztens bei einem alten Medion Notebook mit P4@2GHz gemacht, dafür ist dann allerdings das Modem rausgeflogen.

    Die passenden Antennen gibt es bei Wimo ca. 15€, die mini-PCI Intel WLAN Karten gibt es bei Mindfactory ca. 35€.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page