1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN beim Laptop geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by P&S, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P&S

    P&S ROM

    Hallo und guten Morgen,
    ich habe folgendes Riesen-Problem:
    Ich habe einen Desktop-PC, der über den T-Sinus 154 DSL Router und T-Sinus 154 Data ins Internet geht (also W-LAN). Funktioniert auch prima. Mein Freund will mit seinem Laptop ebenfalls wireless ins Netz und hat folglich die T-Sinus 154 card. Er bekommt aber absolut keinen Empfang aus seinem Arbeitszimmer. Sobald er aber direkt neben den Router auf dem Boden sitzt, gehts...:aua:
    Wir denken, daß es die Wände sind, die das verhindern. Er braucht in seinem Zimmer aber unbedingt einen Empfang.
    Wir wollen nun Powerline(HomePlug) über Steckdose ausprobieren. Kann mir jemand sagen, ob es irgendein Gerät gibt, daß mit dem T-Sinus Router kompatibel ist und wie das funktionieren würde? Ich habe nämlich keine Lust und kein Geld, die gesamte Anlage einfach auszuwechseln.
    Ich habe da etwas von Netgear gelesen, aber weiß nicht, ob ich es in Verbindung mit T-Sinus benutzen kann. Bitte helft mir :bet:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne die Powerline-Adapter von Netgeer nicht, nur die von Devolo. Bei diesen gibt es sowohl Adapter für 10/100MB-LAN, USB2.0, als auch WLAN. Was man da verwendet hängt also von den Geräten ab, die verbunden werden sollen. Im einfachsten Fall wäre also für den Router ein LAN-Anschluss und für den Computer LAN oder USB zu empfehlen, es funktioniert problemlos.
    Einzige Voraussetzung ist, dass sich die Steckdosen im selben Stromkreis befinden, also gleiche Phase und kein Zähler dazwischen. Für den Fall, dass nach dem Zähler nur unterschiedliche Phasen in die Räume führen, besteht die Möglichkeit der HF-mäßigen Kopplung am Zähler. Die Installation wäre durch einen Elektrofachbetrieb auszuführen.
     
  3. P&S

    P&S ROM

    Danke für die Antwort. Die Adapter von Develo habe ich auch gesehen. Kann ich sie denn wohl an einen Router von T-Sinus anschließen (W-LAN) oder muß man da noch extra den Router von Develo dazukaufen?
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page