1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan bitte helfen!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TheAvenger, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit einer geraumen zeit, habe ich Internet Probleme.

    Ich gehe über Wireless Lan ins netz, das internet geht wann es will aus ,das mehr als 20 mal die stunde.

    Ich weiss nicht was es sein kann oder sogar ist.

    Meine W-Lan karte:

    Conceptronic 54g Wireless PCI Card

    der Router ist ca. 4-6 Meter genau unter mir. Wenn mein Computer an ist, geht das Internet unten an dem PC von meinem Vater auch aus,sobald mein pc aus ist bzw das netz, hat er bis zu 100 Mb übertragung.

    Mein Vater meinte, es liegt an den Games die ich spiele wie Counter strike , jedoch reciht es wen ich im Netz rumsurfe oder nur icq/msn auf hab..

    Bitte helft mir dringend ich suche seit 1/2 Jahr schon an was das liegen könnte.

    icq : 210-077-219

    email: kiwi_kirsch2004@yahoo.de
    Email2: waxthecokser@yahoo.de


    Bitte helft mir dringend! danke!


    Mfg.
    Kevin Eckert
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Wiess nicht was du meinst, egal bitte um Hilfee
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration von beiden PCs posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  5. Also es öffnet sich nur meine eingabeausforderrung mit folgendem text:

    C:Dokumente und Einstellungen/TheAvenger>


    Mehr nicht..

    Hast du icq oder msn da gehts schneller ))
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. WENN ICH IPCONFIG EINGEBE STEHT DAS DA :

    hier das bildupload und da drunter hab ich es rauskopiert.

    http://img167.imageshack.us/img167/6570/ipconfigbm7.png





    C:\Dokumente und Einstellungen\TheAvenger>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat-4df81bed
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-0B-3B-0E

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Conceptronic 54g Wireless PCI Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-80-5A-32-05-4D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 3. Oktober 2007 23:26:38
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 4. Oktober 2007 23:26:38


    PPP-Adapter Internetdienstanbieter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 89.182.3.40
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 89.182.3.40
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 81.14.243.9
    81.14.244.9
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum verwendest du eine Einwahlsoftware, wenn du über einen Router verbunden bist?
     
  9. *omg*

    *omg-Lach*

    Ich geh über w-lan mein dad hat i net probs wenn mein pc - mit w lan an is..

    ^^
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den IP-Bereich des DHCP-Servers im Router erweitern.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Soll das eine Antwort auf meine Frage sein?

    Dann hast du das Prinzip eines Routers nicht verstanden.
     
  12. Bregi

    Bregi Byte

    Hi

    Ich hatte dieses problem auch, aber seit ich von mc affe auf kaspersky gewechselt habe, läuft alles bestens.

    Gruess
     
  13. sopp hab überhaupt kein plan*gg
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, ihr müsst erst mal den Router korrekt einrichten. Dafür gibt es ein Handbuch und vom Provider eine Anleitung.
    Auf den einzelnen Computern ist dann keine Einwahlsoftware mehr erforderlich, oder besser gesagt, sie ist überflüssig, da sie den Computer nur unnötig belastet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page