1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-lan Bricht immer ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jaich, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaich

    jaich ROM

    hallo leute ,

    also vieleicht gab es ja so ne frage schon mal aber ich hab hier nichts gefunden was mir geholfen hat.

    Also ich hab als Router/Modem das Sinus 154DSL Basic SE und den Stick von U.S.Robotics ( 54Mbps USB Adapter)
    So mein Problem ist folgendes alles Konfiguriert das ding findet das netzwerk alles super kann ganz kurz surfen dann bricht es ab :-(
    keine fehlermeldung kein garnichts. Kann mich auch sofort wieder einloggen.
    hab es auch mal kurz ohne verschlüsslung probiert ( ich weiß gefährlich) aber da geht es wunderbar.
    Was mache ich falsch ????
    Das mit den Schlüssel und so muss ja richtig sein sonst könnte er sich ja nicht einwählen und so (auch wenn es nur kurz ist )

    Im voraus schon mal danke
     
  2. Vielleicht mal mit geeigneten Tools per Laptop nachschauen, ob man der Einzige ist, der 'rumfunkt'.
    Häufig gibt es Probleme, dass mehrere WLAN's auf dem gleichen Kanal funken und sich gegenseitig stören.

    Dabei sollte man bedenken, dass es nur drei überlappungsfreie Kanäle gibt (näheres siehe: BSI-Broschüre: Sicherheit im Funk-LAN (WLAN, IEEE 802.11) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page