1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN deaktiviert sich von selbst!! Windsows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sash Ptrvic, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Acer Aspire 5750g Notebook mit Broadcom W-LAN Adapter.

    Nach einer gewissen Zeit deaktiviert sich das w-lan von selbst.

    Ich habe schon die treiber neu installiert, die alten deinstalliert, nichts hat geholfen.

    Es lässt sich auch unter den Diensten nicht wieder einstellen und läuft erst nach Neustart wieder.

    Die Energieverwaltung ist so eingestellt das Windows den Adapter nie deaktivieren kann!

    Diese Probleme habe ich erst seit ich VDSL 50 habe und die Fritzbox 7490 habe, meine mutter hat auch ein Acer Aspire bei ihr sind die Probleme nicht.

    Kann es sein das die Wlankarte defekt ist oder ein Virus der dafür sorgt das die Karte dauernd deaktiviert wird?
     
  2. Hallo,

    dieses "Problem" hört sich sehr ungewöhnlich an.
    Du könntest einen Acces-Point verwenden, der sich auch im Client-Modus verwenden lässt.
    z.B. DAP-1360 von D-link und dann ein kurzes Netzwerkkabel zur Verbindung mit deinem Notebook nehmen.
    Wenn es funktioniert, liegt es tatsächlich evtl. an deiner WLan Karte.
    Ist zwar keine besonders elegante Lösung, sollte aber funktionieren.
    Gruß
    Simon
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Laptop, oder im Router?
     
  4. im Laptop, der Router läuft einwandfrei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page