1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Erweitern...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mcbasty, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcbasty

    mcbasty ROM

    Hoi!

    Also folgendes Problem: Mein W-Lan Router (RangeMax Wireless Router WPN824 ) hat eine zugeringe Reitweite.
    Ich habe mir nur einen Netgear WG 602 V3 gekauft um damit das W-LAN zu erweitern. Jedoch bekomm ich es nicht hin das ganz einzustellen.

    Anscheind findet der Netgear WG 602 V3 anhand der MAC-Adresse meinen Router, aber umgedreht ist der Netgear WG 602 V3 nicht bei meinem Router als angeschlossende Geräte aufgeführt.

    Das Internet an meinem Laptop geht natürlich auch nicht, er findet zwar das W-Lan kann jedoch nicht drauf connecten.

    Ich bin verzweifelt, ich weiss noch nicht mal ob der Netgear WG 602 V3 im richtigen Modus läuft Bridging oder so...

    Letztendlich soll der Netgear WG 602 V3 dort stehen wo der Router noch ein gutes Signal liefert und von dort soll dann Signal verstärkt werden.

    Ich hoffe mir kann wer helfen :bitte: :bahnhof:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltest in beiden Teilen den Repeaterbetrieb freigeben, und erstmal alle Sicherheitseinstellungen deaktivieren.
     
  3. mcbasty

    mcbasty ROM

    hi erstmal danke für den tipp

    jedoch ist mir nicht ganz klar wo ich dsa am router einstellen kann? :bahnhof:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was willst du einstellen ? dsa?
    Musst halt im Routermenü + Handbuch mal suchen.
     
  5. mcbasty

    mcbasty ROM


    ne den repeater betrieb meine ich wo ich den am router einstellen soll vllt.bin ich ja blind?!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Routermenü sollte dort ein Punkt dazu sein.
    Ich kenn den Router allerdings nicht, musst selber schauen, ob dort sowas überhaupt möglich ist. Dazu gibts Handbuch, Hotline, Goggle ...
     
  7. ChrisGl

    ChrisGl Byte

    hi,
    ich habe mit einem speedport und einen sinus als repeater so ein netz gebaut.
    als erstes muss das gerät was dein repeater werden soll als reapeater(1) eingestellt werden.
    ich musst bei 1 nach verfügbare netzwerke suche und dann das netzwerk aktivieren.
    dann musste ich in an das gerät was als accesspoint dient(2) dort musst du auch den repeater modus aktivieren. um zu gewährleisten das 2 überhaupt mit 1 zusammenarbeiten.
    ausgründen der sicherheit musste ich noch die mac von 1 angeben. das kann aber unterschiedlich sein.
    also auf beiden geräten repeater aktivieren und auf den repeater nach netzwerken suchen und das netzwerk aktiviern(bei mir durch häckchen setzen).
    als letztes solltest noch mal deine netzwerk einstellungen überprüfen als dns und gateway sollte dein accesspoint drinstehen

    mfg chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page