1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

w-lan funktioniert nach´m formatieren des computers nimmer

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by keilidh, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keilidh

    keilidh ROM

    hallo leute!

    ich habe folgendes problem. ich habe vor geraumer zeit meinen laptop formatiert, was schon so ne sache für sich war, da ich absolut keinen plan hab, wenn´s um technische sachen und insbesonders um computer etc. geht. aber dass hab ich dann irgendwie in den griff bekommen. aber seitdem bekomm ich mein w-lan nimmer flott...

    ich habe einen targa wr500 volP router und einen netgear usb-adapter. vor der formatierung war dass mit´m w-lan kein problem, aber ich hatte auch hilfe beim eirichten. jetzt meine frage, was muss ich jetzt nachdem ich formatiert hab machen? wenn ich´s richtig weß, müssten ja die zugangsdaten noch auf´m router sein, oder??? hab wirklich absolut keine ahnung in dem bereich und hoffe sehr dass mir irgendjemand helfen kann. hab schon beim technischen dienst von beiden herstellern angerufen, aber da war beides mal keiner willig sich zeit für mich zu nehmen und mir zu helfen....

    schonmal im voraus vielen dank an alle!!! achja und eins noch... da ich echt absolut keinen plan von computer-gedöns hab, bitte die antworten in sehr einfacher sprache ;-)

    greetz bernd
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Service-Packs installiert?
    Treiber Installiert?
     
  3. keilidh

    keilidh ROM

    ja, hab ich... wenn ich über ´n kabel den router anschließ komm ich auch ins netz. weiß aber nicht wie ich´s jetzt schaff, dass der usb-stick verbindung zum router bekommt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der USB-Stick im Gerätemanager als betriebsbereit aufgeführt?
    Was für ein Betriebssystem mit Servicepack ist denn genau installiert?

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.


    Ist noch ein anderer PC mit dem Router per Netzwerkkabel verbunden?
    Die Verbindung wird gebraucht, damit du ins Routermenü mit http://192.168.2.1 kommst. Der Targa Router ist baugleich mit dem Speedport W500V (Hersteller Hitachi), hat aber ein etwas anders gestaltetes Konfigurationsmenü.
    http://www.nwlab.net/netzwerk-forum...ungen-mit-Targa-WR-500-VoIP-von-Lidl-219.html
    Wenn du im Routermenü bist, in die WLAN-Konfiguration gehen und dort das Kennwort für die Verschlüsselung kopieren, um sie in der WLAN-Konfiguration des Laptops einzutragen.
    MAC-Filter vorerst deaktivieren.
    Anleitung http://www.service.targa.de/dokumente/Targa_WR500V.pdf
     
  5. keilidh

    keilidh ROM

    so, ich hab das problem auf halsbrecherische art gefunden^^

    als letztes hat es mir bei der netzwerverbindung den status netzwerkadresse beziehen angezeigt und anschließend eingeschränkte oder keine konektivität. als ich dann bei den netzwerkverbindungen unter erweiterte einstellung eingegeben hab dass die netzwerkverbindung durch´s windows eingerichtet wird, hat´s plötzlich die ip-adresse gefunden und automatisch ne verbindung hergestellt...

    ich dacht ich schreib dass mal hier rein, vielleicht kann ja mal irgendjemand was damit anfangen.

    vielen dank für die tipp´s die ich bekommen hab!

    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration hätte den Fehler auch angezeigt, aber wenn du es selbst herausgefunden hast, ist es auch in Ordnung. Danke für die Rückmeldung. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page